8.C.1
Vul de goede vorm van “haben” in
In de o.t.t. (tegenwoordige tijd)
A2 - OBIT
1. Für Letzteres … Sie selbst plädiert!
2. Ihr … da gar nichts zu suchen!
3. In einem Fall … er sogar die Polizei eingeschaltet.
4. Man zeigt heute wieder, was man … .
5. Schön und gut, aber was … der Kerl im Kinderzimmer zu suchen?
6. "Gratulation zum Titel, das … du echt gut gemacht", sagte der Trainer.
7. Die Lehrerin … mir von Anfang an klargemacht, dass sie an mich glaubt.
8. "Wir … daher gemeinsam entschieden, auf dieses Rennen zu verzichten und stattdessen das Training weiter zu intensivieren", sagte der Rennfahrer.
9. Am Ende … ich es tatsächlich geschafft, für eine Stelle als Juniorberater im Bereich Bildung ausgewählt zu werden.
10. Die Lehrer … Angst davor, sich anzustecken.
8.C.2
Vul de goede vorm van “sein” in
In de o.t.t. (tegenwoordige tijd)
A2 - OBIT
1. Ein Beispiel für einen solchen zerstörerischen Sensor … das Auge.
2. Es geht schnell, man … sehr direkt, entweder Ja oder Nein.
3. … ihr zum ersten Mal in Hamburg?
4. Wir … uns sicher, dass die anstehenden Aufgaben gut gelöst werden.
5. "Das … du", sagt Marco und biegt ein DIN- A4-Blatt, das vor ihm auf dem Tisch liegt, an einer Seite nach oben.
6. Seit ihr hier seid, … ihr dicker geworden.
7. Auf jeden Fall … ich zufriedener als noch vor zwei Jahren.
8. Der Hund … der Freund des Menschen.
9. Der Mann … wegen Mordes und dreifachen versuchten Mordes angeklagt.
10. Die Frauen … , wie Emma Bonino das genannt hat, nur noch "Schattenfrauen", man darf sie nicht hören und nicht sehen.
8.C.3
Vul de goede vorm van “werden” in
In de o.t.t. (tegenwoordige tijd)
A2 - OBIT
1. Keine Sorge, du … nicht nass!
2. Nach dem Spiel … wir sehen, wer tatsächlich das beste Team ist.
3. Nur wenn du deutsch denkst, … du dich dauerhaft in Deutschland wohlfühlen.
4. Was … ihr tun, wenn wir euch und eure Familien nicht mehr mit Nahrung versorgen können?
5. Wenn Vater nicht bald kommt, … ich es nicht schaffen.
6. "Ein 'das war lecker' … Sie nie hören", sagt Regina Hübner von der DLG vorneweg.
7. "Ihr … euch noch wundern", ein Film von Alain Resnais.
8. "Wir werden in Kürze neue Vorschriften haben, und sie … weitaus schärfer sein als die jetzigen", sagte der Direktor.
9. Aber man … ja wohl noch mal gegen den Zeitgeist anträumen dürfen!
10. Die Sekte … aber auch von anderen Terrororganisationen wie Al-Kaida und ihren nordafrikanischen Brüdern unterstützt.
8.C.4
Vul de goede vorm van “dürfen” in
In de o.t.t. (tegenwoordige tijd)
A2 - OBIT
1. Der größten US-Fluggesellschaft Delta Airlines zufolge … Jugendliche allein reisen.
2. Natürlich haben sie den Fed Cup schon ein paar Mal gewonnen, aber man … auch unsere Mannschaft nicht unterschätzen.
3. Quatsch, natürlich … ihr weiterhin Fotos vom Brandenburger Tor machen!
4. Wenn du unterzeichnest, dass du auf das Geld verzichtest, dann … du nach Hause.
5. "Deshalb … wir uns jetzt nicht beschweren", sagte der Verbandspräsident.
6. … ich mir und den anderen Mädchen etwas zu trinken bestellen?
7. Wir sagen den Mädchen: Du … ehrgeizig sein, aber nicht zu sehr.
8. Auch der Mann … Tränen und Gefühle haben und die Frau Tatkraft, und beide können beide Eigenschaften verbinden.
9. Auf meinem Soundcloud-Profil … ihr meine Musik anhören und downloaden.
10. Dafür … sie (Ez) die Aufgaben im Arbeitsheft weglassen, die ihr wenig Spaß machen.
8.C.5
Vul de goede vorm van “können” in
In de o.t.t. (tegenwoordige tijd)
A2 - OBIT
1. Man … jedoch sicher sein, dass die Technik weiter voranschreitet.
2. Männer … Männer, die emotionale Arbeit für sie verrichten, schwerer ertragen als Frauen.
3. Tu, was du … , um Glaubwürdigkeit zu gewinnen.
4. Warum … er sich an nichts erinnern?
5. "Wir … eine Kopie des Polen-Spiels erwarten", kündigte Löw an.
6. Aber Schüler … – ob durch längere Krankheit, familiäre Probleme oder pubertäre Schwankungen – stofflich derartig zurückfallen, dass sie trotz individueller Förderung bei den aktuellen Themen einfach nicht mehr mitkommen.
7. Diesen Wunsch … ich meinem zukünftigen Nachbarn nicht abschlagen.
8. Dokumente, Daten oder Fotos … Sie hier in unserem anonymen Briefkasten deponieren.
9. Er sagt: "Ich glaube, ich … gut mit Menschen umgehen."
10. Ihr … euch aufregen so viel ihr wollt, das nächste Hilfspaket für Griechenland ist schon beschlossene Sache!
8.C.6
Vul de goede vorm van “mögen” in
In de o.t.t. (tegenwoordige tijd)
A2 - OBIT
1. Ihr … Macarons, den Eifelturm und Picknick an der Seine?
2. Man … das heute anders sehen.
3. Meine Mutter … es gar nicht, wenn wir zu viel fernsehen.
4. Postet ruhig eure Ideen oder neue Spoiler darüber hier, wenn ihr … .
5. Schon auf Erstklässlerfotos erkennt selbst das nicht geübte Auge, wer der Liebling der Klasse ist, wer der Kasper, wer der Schleimer und wer der, den noch nicht mal der Lehrer … .
6. "Ich … es zum Beispiel, wenn mir ein Mann die Tür aufhält oder wenn er mir eine schwere Tasche abnimmt", sagte sie.
7. "Ich weiß nicht, was er mit mir am Laufen hat, wir … uns offiziell eigentlich sehr."
8. Da … du Recht haben.
9. Er mag Menschen, die sonst niemand … .
10. Ich … die Energie, die ich hier spüre.
8.C.7
Vul de goede vorm van “müssen” in
In de o.t.t. (tegenwoordige tijd)
A2 - OBIT
1. Ihr … euch organisieren!
2. Man … sich nur ein paar historische Fotos anschauen.
3. Sie (Mz) … den Fußball leben, ihn inhalieren und vor allem verstehen.
4. Wir … uns darauf konzentrieren, unsere Vorteile weiter zu nutzen.
5. Zum anderen … das Kind seine Neugier befriedigen können.
6. "Also … du dir deine Haare blond färben und die Brille loswerden", erzählte die griechische Sängerin im Interview der Nachrichtenagentur dpa.
7. "Schließlich … der Junge seine Familie ernähren", sagte der Arzt.
8. Das … Sie uns genauer erklären.
9. Frau Müller … sich von heute an wegen Totschlags und Misshandlung vor dem Landgericht Verden verantworten.
10. Ich … nicht erwähnen, dass in Afrika unentwegt die schlimmsten Krisen herrschen.
8.C.8
Vul de goede vorm van “sollen” in
In de o.t.t. (tegenwoordige tijd)
A2 - OBIT
1. Mein Instinkt sagt mir:" Du … kämpfen, selbst wenn die andere Seite größer und stärker ist."
2. Nächste Frage: … Kinder übers Wochenende Hausaufgaben bekommen?
3. Was keiner denkt, das … ihr denken.
4. Wir … alles spüren: den Dreck, das billige Parfüm, die Planken der Parkbank, die sich ins Kreuz drücken.
5. "Wenn die Leute fragen, woher mein Sohn seine Locken hat, was … ich dann antworten? Ich will nicht lügen", sagt die Architektin.
6. Der Trainer hat gesagt, Herr Schmitz … locker bleiben und sich nicht unter Druck setzen lassen.
7. Die Menschen … irgendwann voller Stolz sagen können: "Ich bin United-Fan, das ist der People’s Club, weißt du?!"
8. Lehrer … Kinder motivieren, aus Interesse am Gegenstand zu lernen.
9. Man … der SPD nicht weiter vorwerfen können, nur den Wohlstand anderer verteilen zu wollen – man soll ihr zutrauen, ihn zu erwirtschaften.
10. Mehr als 100.000 Graffiti … es von "OZ" in Hamburg geben.
8.C.9
Vul de goede vorm van “wollen” in
In de o.t.t. (tegenwoordige tijd)
A2 - OBIT
1. Der Vorsitzende … Sie zum Abschluss einmal bitten, nach Herzenslust zu lästern und mit der herrschenden Garde der Managementtrainer abzurechnen.
2. Wenn ich 18 werde, dürfte ich sogar Alkohol trinken, wenn ich wollte, aber ich … nicht!
3. Wenn Sie spenden, … Sie wissen, wohin das Geld geht und selbst entscheiden, wie viel Sie geben.
4. "Das ist eine große Herausforderung für uns, aber wir … nächstes Jahr international spielen", betonte der Trainer.
5. Man muss auch den Mut zur Umkehr haben, schließlich … ich das hier genießen.
6. Unter euch … ihr Kompromisse schließen, aber nicht mit den anderen!
7. Was wird Dirk antworten, wenn Steffi ihn fragt: " ... du mich heiraten?"
8. Bei Gruner + Jahr … man binnen der nächsten drei Jahre 75 Millionen Euro einsparen.
9. "Du kannst machen, was du … , du stößt immer auf die Grenze," sagt er.
10. Herr Kaiser sagte: "Ich … meinem Sohn zeigen, dass man auch angeschlagen kämpfen kann."
8.C.10
Vul de goede vorm van “wissen” in
In de o.t.t. (tegenwoordige tijd)
A2 - OBIT
1. So lange die Gesundheit es zulässt, werden wir keine Ruhe geben, bis wir … , was passiert ist.
2. Wenn man … , wer mit wem wie oft redete, kann man Beziehungen erkennen, auf Pläne schließen, ja ganze Netzwerke aufklären.
3. Wie du … , hatte ich in der Vergangenheit selbst eine schlimme Kopfverletzung.
4. Woher diese Befangenheit kommt, … ich nicht, aber Brei ist ein Kinderessen, und einem Psychoanalytiker würde sicher etwas dazu einfallen.
5. "Alle … , dass es so nicht weitergehen kann", sagte er.
6. "Das war sicher sehr gut, aber ich … nicht, ob der Begriff in die Champions League passt", erklärte der Spieler.
7. Auf fast jede Frage der Lehrerin … sie (Mz) die Antwort.
8. Das … ihr Deutschlehrer, Herr Bunnik, sehr genau!
9. Oh, Entschuldigung, … Sie, was das ist?
10. Sie … (Ez), wie es sich anfühlt, wenn gewohnte Strukturen wegfallen, die Stundenpläne und Hausaufgaben?
Credits:
Created with images by evangelinarangel - "Formula 1 Race Circuit de Spa Belgium 2015 - Max Verstappen" • Giuliamar - "eye eyelashes face" • tomblanton1957 - "Us Officials Warn Of Al Qaida Attack On The Homeland" • skeeze - "airplane aircraft commercial" • geralt - "being alone alone archetype" • Milestoned - "Eiffel Tower" • Nederlands Openluchtmuseum - "Venezia_Historisch" • efes - "facade window glass" • ThePixelman - "kitty animal pets" • Simon Harriyott - "Champions League Trophy"