View Static Version
Loading

Liebe Freunde vom Montmartre-Eierplätzchen Köln

Diese Seite ist für euch

Eierplätzchen

Im Herzen der Südstadt gibt es einen schönen Platz. Das Eierplätzchen wird von den Anwohnern auf Grund seiner ovalen Form so genannt und liegt am Eingang zum Römerpark. Hier kommen die Südstädter mit Stühlen oder Decken her und tauschen letzte Neuigkeiten des Veedels aus. Wer keine Sitzgelegenheit dabei hat, kann es sich auf einem der großen Steine bequem machen und bei schönem Wetter am Sonntag gibt es Kunst und Musik. Nicht zu verwechseln mit Eierplätzchen – Kölns Antwort auf Macarons, die gibt es nur am Sonntag bei schönem Wetter wenn Peter da ist.

Wir sind Eierplätzchen

An einem Sonntag bei schönem Wetter

Künstlersteckbriefe

Volker Paffenholz

An Sonntagnachmittagen pflege ich gerne auf's "Eierplätzchen" zu gehen. Ich kann dort meiner zweiten Passion -neben dem Malen- nach gehen: Dem Zeichnen ;-) Hier gibt es immer was zu beobachten.Zudem hat man oft gute (Sezzion)-Musik und Spontankonzerte. Viele interessante Menschen und alte Bekannte trifft man dort.

Peter Mück

Scratchart-Künstler, Öffentliche Interventionen, Performance, Kunst-Überfälle, soziale Kunstprojekte Gründer des europaweiten Netzwerkes crossart international Ehrenamtsurkunde durch den Oberbürgermeister der Stadt Köln für das Projekt Kunst im Sozialen Raum . Mitinitiator des Eierplätzchen-Montmartres in Köln zusammen mit Rolf „Ketan“ Tepel

Angela Bungarz

Angela Bungarz: Lebensgefährtin von Peter Mück; Crossart a-z-Archivarin; Eierplätzchen-Montmartre-Chronistin.

Sonntag für Sonntag begleite ich Peter aufs Eierplätzchen, um ihn zu unterstützen. Mittlerweile ist das Eierplätzchen sonntags zu meinem zweiten Wohnzimmer geworden, wo mich auch meine Freundinnen besuchen kommen. Hier finden immer wieder wundervolle Begegnungen und intensive Gespräche statt. Auch finde ich es immer wieder spannend, welche Künstler hier sonntags zusammenfinden. Die spontanen Musik-Happenings sind ebenfalls immer sehr besonders. So ist jeder Sonntag individuell und immer anders. Und das macht den besonderen Reiz aus.

Matoon

Wir fotografieren seit dem Einzug der digitalen Kameras ambitioniert. Die Fotografie wurde für uns zum Medium. Seit 2010 erstellen wir daraus Collagen, mal im Comic- oder Graffity-Stil, mal realistisch. Unsere liebsten Motive sind wir selbst und unsere Umgebung und Bewegungen aller Art. Uns amüsiert es, alltägliche Situationen spontan und minuziös zu dokumentieren.

HPeter Fischenich

Thema meiner Malerei sind Moment­e. Die daraus entstehenden Bilder sind meine Sprache, diese Momente zu fixieren. Ich möchte das Unbeachtete, das “Gewöhnliche” auf eine Bühne zur Betrachtung stellen, damit es Würdi­gung und Beachtung findet. Es ist der Versuch, all­täg­liche Begeben­heiten und Menschen in ihrer gewohnten Um­ge­bung zu malen. Dabei wird manchmal auch das Hinter­gründige sichtbar.

Ra Ran Utz Werken
Manfred Führt

Möchte mit meiner Kunst Stimmungslagen des Menschen darstellen. Ein wichtiges Thema ist die Auseinandersetzung mit dem Eros. Malen und Skulpturen herstellen Ist für mich wie Bücher schreiben. Manchmal male ich Bilder, wie man Gedichte Schreibt, und manchmal male ich Bilder, oder stelle Skulpturen her wie man Auto-Biografien schreibt, immer mit einem Stück von mir. Neue Ausdrucksformen und Stile entdecken, gemäß meinem Motto:,, ich will wachsen wie ein Baum, nicht wie ein Baum im Garten, sondern wie ein Baum im Wald.“

Hans Kohl

Gerne komme auch ich zum Eierplätzchen um hier zu malen und zeige dabei abwechselnd einige meiner Bilder. Im Mittelpunkt meiner Werke steht die Auseinandersetzung mit der Natur in ihrer Bedrohtheit und Verletzlichkeit. Hier ist eine angenehme Harmonie, mit anderen Künstlern, die auch ihre Arbeiten präsentieren. Bei guter und spontaner Livemusik und interessanten Gesprächen ist auf dem Eierplätzchen eine tolle Stimmung.

Nasieku Orkan

Nasieku Orkan ist der Künstlername von Ursula Oppermann-Weber. Unter diesem Namen malt sie seit 2010. Nasieku ist der Name, den die Massai in Kenia für Ursula gefunden haben – die Frau, die vorausgeht. Orkan steht für starke Naturkraft und -energie. Einfach Farben! Farbig, abwechslungsreich, in immer neuen Kombinationen, ausdrucksstark, vielseitig, den Schwingungen des Lebens folgend, das Wie stärker als das Was, verbunden mit einer tiefen positiven Botschaft. Ihre Bilder sind Kompositionen aus kraftvollen leuchtenden Farben, die Kraft, Bewegung und vielfältige Schönheit des Lebens ausdrücken. Les Fleurs de la Vie „Kunst ist für mich Ausdruck des Leben. Durch die künstlerische Arbeit fällt es mir leicht eine andere Perspektive einzunehmen, kreativ zu sein und Dinge neu oder anders zu denken und in die Realität umzusetzen. Dies unterstützte mich in meinen anderen Lebensbereichen.

ST

ST, Photograph, My art works examines the psychological roots of humanitarian paranoia and happiness. Eierplätzchen is a protected place with interesting people. I love it.

KetaN Tepel

Rolf KetaN Tepel möchte aus dem ungemütlichen EIERPLÄTZCHEN einen öffentlichen Raum schaffen wo sich Menschen begegnen und Künstler an Sonntagen sich treffen um dort zu arbeiten und ihre Werke auszustellen. Ein kleines Montmartre am Sonntag, wenn das Wetter schön ist, in der Südstadt.

Photograph & Web ST

QR CODE TEMPLATE FÜR DIESE WEBSEITE

Crossart International

NextPrevious

Report Abuse

If you feel that this video content violates the Adobe Terms of Use, you may report this content by filling out this quick form.

To report a copyright violation, please follow the DMCA section in the Terms of Use.