View Static Version
Loading

Der musische Zweig am Gymnasium Marktoberdorf Die Persönlichkeit individuell und in Gemeinschaft entfalten

FAQ

Nur ein Pflichtinstrument

Wechsel in den naturwissenschaftlich-technologischen Zweig jederzeit möglich (bei 2. Fremdsprache Latein)

Wechsel des Instruments Ende der 7. Jahrgangsstufe und beim Eintritt in die Oberstufe möglich (mit Nachweis des entsprechenden Kenntnisstands)

Ein Vorspiel pro Halbjahr (bei externen Schülern zwei Vorspiele)

Keine Verpflichtung zum Abitur im Fach Musik (Zweige gehen nur bis einschließlich 10. Klasse)

Das Plus der musischen Ausbildungsrichtung:

  • Instrumentalunterricht (kostenlos für Klavier, Orgel, Violine, Viola, Cello, Kontrabass)
  • Am Gymnasium Marktoberdorf zusätzlich kostenlos möglich in den Fächern Querflöte, Saxophon, Akkordeon
  • Vorkenntnisse nicht erforderlich!

Enge Klassengemeinschaft durch gemeinsames Singen, Musizieren und gemeinsame Auftritte.

Freiwillige Teilnahme an den Ensembles

  • Unterstufenchor
  • Nachwuchsorchester

Teilnahme an den musikalischen Höhepunkten des Schuljahres: Weihnachtskonzert und Frühjahrskonzert

Ihr Kind ist bei uns richtig, wenn...

... wenn es Neugier, Interesse und Begeisterung für die Musik mitbringt.

... wenn es gerne ein Instrument erlernen möchte.

... wenn es Freude am Singen hat.

... wenn es sich gerne kreativ beschäftigt.

Stundentafeln im Vergleich (Jahrgangsstufen 5 mit 10)

Die Stundenzahl des NTG und des MuG ist identisch. Lediglich der Instrumentalunterricht kommt hinzu.

Wir bringen Schule und Freizeit zusammen!

NextPrevious