Kreativ das ganze Jahr hindurch
"Being prepared for new jobs"
Hurra, die Schule beginnt wieder!
Wir spinnen unser Netz der Schulgemeinschaft
Mit der Begrüßung durch Direktor Rudolf Ehrenhöfler und dem Eröffnungsgottesdienst starteten Schüler/innen und Lehrer/innen in das neue Schuljahr am 4. Sept. 2017
Neues Fach Coding und Robotik
Im heurigen Schuljahr wird das „Angebotsnetz“ der NMS und VS St. Michael noch erweitert. Erstmals wird das neue Fach Coding und Robotik in der 7. und 8. Schulstufe unterrichtet. Elemente dieser Technologie werden auch im Unterricht der Volksschule eingebaut. Dabei dürfen die Schüler/innen eigenständig Roboter-Bienen programmieren und auf den Weg schicken.
Schüler/innen müssen Codes selber erfinden um blinden Roboter zu steuern.
Doživljaj u Beću – Erlebnistag in Wien
Ein erlebnisreicher Tag in Wien begann für die 3. Klassen am 22. September 2017 mit Sport im Wiener Prater.
Na koncu dana smo si još pogledali „Heldenplatz“, muzeje i razlićne spomenike. Dan je prošao kao u letu i opet doma su sva dica imala dost za povidati.
iPad Unterricht in Englisch
In jeder Englisch-Stunde wird die Lernplattform lms.at eingesetzt, dadurch können die Schülerinnen und Schüler ihrem Lerntempo entsprechend selbstständig arbeiten. E-Books, Grammar, Links, Quizzes, Onlinetest, ... sorgen für Abwechslung im Unterricht!😍
Creating a brilliant label design
Als Vorbereitung auf den Tag der offenen Tür an der BHAK/BHAS Stegersbach waren die Schüler und Schülerinnen eingeladen, eine neue Limonadensorte inklusive passendem Namen, Etikett und Werbespruch zu entwickeln. Produktentwicklung und -design sollen so erarbeitet werden. In der BHAK/BHAS wird dann mit den NMS-Schülerinnen und Schülern an der Werbekampagne weitergearbeitet.
So ein praktisches Arbeiten macht nicht nur Spaß, wie man am Video sieht, sondern macht auch Lust auf einen Job im kreativen Business.
Nachhaltigkeit ist unser Bestreben - ÖKOLOG SCHULE
Gemeinsam pressten die Schülerinnen und Schüler Äpfel und produzierten leckeren Apfelsaft im Schulhof. Sie verarbeiteten auch süße Weintrauben in der Schulküche zu einem herrlichen Traubensaft.
Obsternte im Schulhof
Dieses Mal war die Quittenernte im Biologieunterricht an der Tagesordnung. Unter der fachmännischen Anleitung ihrer Biologielehrerin Helene Jautz lernten die Schüler/innen den behutsamen Umgang mit dem reifen Obst.
Ökolog-Projekt – Beerengarten
Projektstart: Erneuerbare Energie im Fokus - Ekskurzija u centralu za biotoplinu u Pinkovcu
„Nachhaltig und erneuerbar: Berufe voller Energie entdecken“ – so der Titel eines fächerübergreifenden Projektes der 3. und 4. Klassen der NMS St. Michael. Der Startschuss dafür erfolgte in dieser Woche mit einem Besuch bei der Biowärme in Güttenbach. Oberstes Ziel: In der Schule und im privaten Umfeld über die Chancen Erneuerbarer Energien zu informieren und dadurch eine Verhaltensänderung zu bewirken.
Po ovom poučnom izletu ćedu se školarice i školari NSŠ Sv. Mihalja u različni predmeti nadalje baviti s ovom tematikom i upoznati još druge mogućnosti obnovljive energije.
Bee-Bots – Peer-Learning in der VS & NMS
Schülerinnen und Schüler der NMS gaben den VS-Kindern in klaren Formulierungen gezielte Anweisungen zum „Blinden Roboter“. Dabei mussten die Kinder mit verbundenen Augen über Berührung Befehle eingeben und ausführen. Die „gesteuerten Roboter“ führten die Aufforderungen in Partnerarbeit gekonnt durch. Diese Übung ist eine wichtige Vorarbeit, um das Grundprinzip des Programmierens zu verstehen.
Anschließend wandten sich die Gruppen den Bee-Bots zu und die Kleinen zielten mit ihren Bienen flink die mathematischen Lösungen an. Höhepunkt war eine Leistungsaufgabe, bei der die Kinder ohne Kollision ihr Ziel anzusteuern hatten.
Süßes für den guten Zweck – 4kd unterstützt Missio-Aktion mit 1.390 Euro
Die 4kd hat sich im September im Religionsunterricht mit der Missio-Jugendaktion und deren Projekte in Afrika und Südamerika beschäftigt und beschlossen Schokopralinen und süß-saure Gummitiere zu verkaufen.
Schülerliga-Fußball Meisterschaften
Auch heuer nahm unsere Schule an der Schülerliga-Fußball Meisterschaft teil. Gespielt wurden insgesamt 4 Turniere gegen die Schulen iNMS Jennersdorf, NMS Rudersdorf und NMS Güssing.
Wir sind ein Team – Peerlearning
Einmal im Monat treffen sich die Schüler/innen der 2k der VS und der 4kd der NMS St. Michael, um im Rahmen von „Coding und Robotik“ gemeinsam spielerisch zu programmieren. Nach jeder einzelnen Einheit werden die Aufgabenstellungen, die im Team gelöst werden müssen, schwieriger.
Digital im Kroatischunterricht – „NA digitalnom PUTU“
Die NMS St. Michael ist eine von fünf Neuen Mittelschulen und drei AHS-Schulen, die in diesem Schuljahr im Kroatischunterricht den digitalen Schulbuchzusatz zum neuen Lehrbuch „NA PUTU 1“ implementieren und evaluieren.
Die Schüler/innen der 1. Klassen arbeiten bereits eifrig und voller Freude mit den differenzierten digitalen Materialien auf der Lernplattform lms.at. am iPad bzw. am Computer, sowohl im Unterricht als auch zu Hause.
Školarice i školari 1. razredov jur vrlo motivirano i puno veselja koristu diferencirani digitalni materijal na platformi „lms.at“ na iPadu i kompjutoru, doma odnosnu u školi. Interaktivni trener novih riči podupira dicu pri učnji hrvatskoga jezika a imaju i mogućnost sami testirati svoje znanje kot i ocjenjivati svoje dostignute kompetencije.
Teamarbeit mit Quizlet Live
Quizlet Live fördert Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Lehrerin öffnet ein Lernset und startet ein Quizlet Live. Die Schüler melden sich mit einem Beitrittscode über ihre iPads an und werden vom System Teams zugeteilt. Dann setzen sie sich zusammen und versuchen gemeinsam die richtigen Antworten zu finden. Auf dem Beamer sieht man, welches Team in Führung liegt.
Erfreuliche Überraschung für die 3. Klassen – Radosno presenećenje za školarice i školare NSŠ Sv. Mihalj
Im Oktober 2017 besuchten die 3. Klassen der NMS St. Michael die BIBI-Berufs-und Bildungsinformationsmesse in Oberwart, wo sie sich über ihren zukünftigen Ausbildungsweg und ihre berufliche Zukunft umfassend informieren konnten. Im Rahmen dessen nahmen die Jugendlichen bei einem Gewinnspiel der WKO teil. Am 17. November 2017 überraschten Kommerzialrätin Andrea Gottweis, MSc und Mag. Thomas Jestl die 3. Klassen mit einem Besuch, bei dem sie Juleysi Deutschmann zum Hauptpreis des Gewinnspiels – eine Draisinentour von Oberpullendorf nach Neckenmarkt/Horitschon – gratulierten.
Dobitnica vrlo se je veselila, jer smi nje kolegice i kolege sobom zeti na turu. Velikim aplauzom su joj se zahvalili, tako kot i donositeljem nagrade.
Porträts malen ganz einfach
Zuerst wurden die Gesichtsproportionen erarbeitet und danach mutig mit Wasserfarbe und Strohhalm experimentiert. Die Schüler/innen waren selbst überrascht, wie schön ihre lustigen Porträts geworden sind!
Leckereien im Rahmen des Elternsprechtages
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen konnten am Elternsprechtag neben ihren sozialen Kompetenzen auch ihr organisatorisches und kaufmännisches Talent unter Beweis stellen. Selbst gebastelte Advent- und Weihnachtsdekorationen sowie köstliche Mehlspeisen und selbst hergestellte Marmeladen wurden zum Verkauf angeboten.
"Digitales Klassenzimmer mit kreativen Tools" - Lehrerinnenfortbildung
Kennenlernen von Tools für Foto-, Bild-, Audio- und Videobearbeitung mit Laptop, PC und Smartphone standen dabei im Vordergrund. Das Seminar in Oberwart wurde von führenden Education Leadern aus Österreich, NL, USA und Deutschland großteils in englischer Sprache abgehalten.
Peer-Learning – Einsatz der Bee-Bots
Unsere Schüler/innen der 4kd treten wieder als Tutoren auf. Sie zeigen den Schüler/innen der 2k die Arbeitsweise der Bee Bots. Gemeinsam versuchen sie die Roboterbienen auf die Reise zu schicken.
Theaterbesuch in Güssing : "A Family Affair“
“I liked the performance of the actors, they did a great job. The play was cool and funny, but I felt really sad when Zainab told her story about Syria and the war. My favourite scene was the last one because all the characters were happy.” Leonie Frisch, 4ka
Selbstgebastelte Adventkalender
Futsal–Bezirksturnier in Güssing
Mit dem Besuch der Rorate in den Schulalltag …
English Breakfast
Nach dem Frühgottesdienst ging es erwartungsvoll in die Schulküche zu einem gemeinsamen „English Breakfast“. Alle beteiligten sich fleißig und engagiert an der Zubereitung des köstlichen Frühstücks.
Erkundungstour durch die Wiener Innenstadt
Die 4. Klassen der NMS St. Michael führten gemeinsam mit ihren KVs am 20. Dezember 2017 eine Exkursion in die Bundeshauptstadt Wien durch. Als Vorbereitung auf diese Erkundungstour mussten die Schülerinnen und Schüler Referate zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt ausarbeiten.
40-jähriges Dienstjubiläum
Weihnachtsfeier 2017
Es ist eine schöne Tradition, dass sich am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien alle Kinder und Lehrer/innen der Schule zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier treffen.
Eröffnet haben die Volksschulkinder mit der „Weihnachtsbäckerei“. Die Schüler/innen boten ein abwechslungsreiches deutsch-kroatisch-englisches Programm – auch mit sehr schönen Tamburizza-Klängen – und waren mit vollem Elan dabei. Einen sehr gelungenen Abschluss fand die stimmungsvolle Feier mit dem Lied „Wenn einer einen Traum träumt“, das die gesamte Schulgemeinschaft aus vollem Herzen gesungen hat.
Das Team der VS und NMS wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und dem gesamten Personal ein friedliches, besinnliches und frohes Weihnachtsfest!
Neues Jahr 2018
Konstruieren und programmieren von LEGO-Robotern
Erste Einblicke in die Welt von Lego WeDo 2.0
Die Schülerinnen und Schüler der 4kd Klasse arbeiteten zum ersten Mal mit unseren Lego Education-Baukästen. In Kombination mit der dazugehörigen App konstruierten und programmierten sie in Partnerarbeit ihre Miniroboter nach einer vorgegebenen Anleitung.
Mi smo skupa NA PUTU
Dica rado djelaju s platformom lms.at. Oni dostaju nalog i moru vježbati u svojem tempu i po svojem znanju. Školaricam i školarom se nudu različne vrsti vježbov. Danas su dica vježbala lekcije jedan i dva.
Lernen mit System – lms.at
Unsere Schülerinnen und Schüler arbeiten im Kroatisch-Unterricht gerne mit der Online-Lernplattform lms.at. Sie erhalten Arbeitsaufträge und können im eigenen Lerntempo und nach ihrem Können die Übungen durchführen. Den Kindern steht ein umfangreiches Angebot an unterschiedlichsten Übungen zur Verfügung, um ihr Können zu festigen. Beide – Schüler wie auch Lehrkräfte – profitieren von LMS.at, da sich der Unterricht effektiver und effizienter gestalten lässt.
Gelungener Eltern-Informationsabend – Informativni večer za roditelje
Eltern und Interessierte hatten die Gelegenheit das Konzept bzw. die schulautonomen Schwerpunkte der Schule kennenzulernen.
Petak, 12. januara se je održao u NSŠ Sv. Mihalja informativni večer za roditelje dice osnovnih škol okoline, pri kom su ŠS direktor Ehrenhöfler i njegov učiteljski tim predstavili školu sa svojimi težišći i prikazali nekolike projekte i aktivnosti škole. Mnogi roditelji su slijedili pozivu i koristili ponudu da se informiraju o djelovanju na školi.
In Coding & Robotik arbeiten die Schüler/innen gerne mit Lego WeDo
Ein Roboter-Spion wird gebaut, programmiert und auch dokumentiert.
Schulvisitation durch Bischof Ägidius Zsifkovics am 17. Jänner 2017
Gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern feierte er einen zweisprachigen Wortgottesdienst, der unter dem Motto „Frieden“ stand.
Winterdeko in der 1k Klasse
Papier- Schneeflocke
... und HIER die Anleitung
MILO, der kleine Lego-Roboter lässt sich mit einem iPad mittels App einfach programmieren
Heute, 24. Jänner 2018, erkundeten die Schüler der 4kd, wie Sensoren funktionieren. Ihre Aufgabe war es, den Roboter so zu programmieren, dass er ein Objekt finden kann. In allen Gruppen wurde erfolgreich und motiviert in Partnerarbeit gearbeitet.
Kroatisch-Unterricht - LERNEN MIT SYSTEM
Im Kroatisch-Unterricht der 1.Klassen wird das neue Buch NA PUTU verwendet, wo es zu jeder Lektion ein umfangreiches Angebot an digitalen Übungen auf der Plattform lms.at gibt. Die Schülerinnen und Schüler üben am iPad oder auf ihrem Computer, wo sie die Arbeitsaufträge im eigenen Lerntempo durchführen.
Credits:
Created with images by Engin_Akyurt - "pen color paint"