Ä A Ⱥ #3

Änderungen Aller Ⱥrt

Werkstatt ⊶ f ü r ⊷ V e r ä n d e r u n g

Residenz ⋅ Werkstatt ⋅ Galerie ⋅ Labor ⋅ Festival ⋅ Atelier

17.06.2017 ⟿ 05.08.2017

Hindenburgstraße 20, 41061 Mönchengladbach

Öffnungszeiten ― Di➟Sa ― 10 ➟18 Uhr

Worum geht's?

Ihr alle seid hiermit aufgerufen, das Arbeits­material für »Änderungen Aller Art« zu stiften: Bringt uns bitte ÄAAlles, was ihr nicht mehr braucht!

Dinge, Zeug, Stehrummchen, Krempel, Sperrmüll, Trödel, Habseligkeiten, Objekte, Ladenhüter, Kellerfunde, Reste, Übriges und Überflüssiges. Ganz egal was.

Wir machen etwas ÄAAnderes dar­aus – mit oder ohne Funktion.

An folgenden Terminen zeigen wir die Ergebnisse und heißen euch willkommen.

Sa ― 17. Juni ― 19 Uhr

Die Eröffnung ― Bringt Dinge mit!

Konzert von Neon Bone (Münster)

SA ― 24. JUNI ― 17 UHR

Stephen Mathewson (Wien) + Mark Perretta (Muncie, Indiana)

Ensemblia-Konzert und Ausstellung

SA ― 1. JULI ― 19 UHR

Julia Gruner (Köln) + Verena Issel (Hamburg)

Ausstellung und Konzert

SA ― 8. JULI ― 19 UHR

ÄAA – Open Minded – Workshop Woche mit André Stache, Vesko Gösel

Ausstellung und Konzert

SA ― 15. JULI ― 19 UHR

Daniela Friebel (Berlin) + Andreas Miller (Leipzig)

Ausstellung und Konzert

SA ― 22. JULI ― 19 UHR

Taka Kagitomi (Düsseldorf) + Mira Sasse (Wuppertal)

Ausstellung und Konzert

SA ― 5. August ― 19 UHR

Das große Finale und Finissage

Konzert und Ausstellung der Objekte vom Kinder-Workshop und vom Team ÄAA

ÄNDERUNGEN ALLER ART ist ein – im Turnus von zwei Jahren – stattfindendes Kulturprojekt in Mönchengladbach, das unsere Verschwendungsgesellschaft thematisiert.

Für die Dauer von 7 Wochen werden Künstler in ein geräumiges Ladenlokal eingeladen, sich während regulärer Öffnungszeiten – von 10 bis 18 Uhr – der Funktion, Gestaltung und Geschichte von Dingen zu widmen.

Die Bürger Mönchengladbachs werden aufgerufen, das Material hierfür vor Ort zu stiften, also Sachen, Zeug oder Habseligkeiten aller Art vorbeizubringen.

Die Ergebnisse der Transformationen sind nicht vorherzusagen. Ganz nach Eingebung der Künstler werden Geräte womöglich deformiert, Gedichte modernisiert, Gemälde neu koloriert oder die Benutzungsweise von Gegenständen neu definiert. Samstags finden Ausstellungen statt, bei denen die entstandenen Arbeiten präsentiert werden. Während und außerhalb der Öffnungszeiten werden die Exponate im Laden oder Schaufenster zu sehen sein.

2013 und 2015 wurde das Projekt von zahlreichen Helfern ehrenamtlich geleitet. Unterstützt wird ÄAA #3 2017 vom Kulturbüro MG, der MGMG der EWMG, dem Kulturrucksack NRW, der LAG Kunst und Medien, und vor allem, den Bürgern dieser Stadt.

NextPrevious

Report Abuse

If you feel that the content of this page violates the Adobe Terms of Use, you may report this content by filling out this quick form.

To report a copyright violation, please follow the DMCA section in the Terms of Use.