View Static Version
Loading

Schottland 28.8. - 09.06.2017 Teil 4

Am nächsten Tag soll es weiter entlang der Ostküste Richtung Norden gehen, das Ziel ist Tongue. Das Wetter ist recht gut, kein Regen. Unser erster Stopp ist in Golspie, wo wir uns zunächst den Golspie Burn Walk vornehmen. Es ist ein schöner Spaziergang mit beeindruckender, uralter Natur. Der Wasserfall am Ende ist dann ehrlich gesagt überraschend klein und eher antiklimaktisch, aber der Spaziergang lohnt sich trotzdem sehr. Man atmet förmlich die grüne Natur.

Als nächstes ist Dunrobin Castle dran – auf der Strecke natürlich ein „Muss“. Ein richtiges Disney-Märchenschloss von außen mit einem schönen Garten dabei. Eine Weile schauen wir bei der Falknerei-Vorführung zu, die sehr interessant und lustig gestaltet ist. Wir schauen das Castle auch von innen an, was nett ist, viel besser gefällt uns aber das kleine Museum im Garten, in dem es wahnsinnig viele Fundstücke sowohl aus der heimischen Natur als auch aus aller Welt zu entdecken gibt und das einen richtig in der Zeit zurückversetzt.

Wieder auf der Straße wird das Wetter schlechter, sodass wir schon in Helmsdale wieder einen Zwischenstopp einlegen und in einem kleinen Café am Wasser einkehren. Schottland ist nicht gut für die Figur :D Das weiß auch die Wirtin, die uns unsere riesigen Stücke Salted-Caramel-Torte mit einem breiten Lächeln und einem „Lots of calories for you, my dears!“ serviert.

Anschließend fahren wir weiter die Ostküste entlang Richtung Wick. Ehrlich gesagt kann uns diese Gegend aber nicht recht begeistern. Gerade bei diesem trüben Wetter wirkt sie auf uns ziemlich trist und eintönig. Wir machen einen kurzen Abstecher zum Castle Sinclair Girnigoe, wo der Himmel tatsächlich aufklart. Danach entschließen wir uns aber, die Strecke abzukürzen und den direkten Weg Richtung Tongue zu nehmen. Dort angekommen genehmigen wir uns noch ein gemütliches Abendessen im Pub und beenden den Abend angesichts des Wetters doch recht früh.

NextPrevious