Am 4. und 11. Juli 2018 führten wir, vier Schülerinnen des P-Seminars "Bewegte Schule", bereits unser zweites Projekt durch. Im Angebot stand diesmal eine zweitägige, je doppelstündige Einführung ins Hiphop, in der Schülerinnen der 6. Klassen unseres Gymnasiums zuerst Einblicke ins Tanzen erlangten, dann eine Choreografie erlernten und diese im Anschluss eigenständig für eine Videoaufnahme durchtanzten.
6 Gründe, Deine Freizeit mit Hiphop zu gestalten:
- Optimierung der Körperhaltung, z.B. gerader Rücken
- Steigerung der Kondition
- Verbesserung der Verbindung beider Gehirnhälften durch Übungen wie gleichzeitige Bewegung eines rechten Arms und linken Beins
- höhere Flexibilität und Körperbeherrschung
- Stärkung des Teamgeistes und Zusammenhaltes
- gute Laune ;)
Bewundernswert war an den Nachmittagen die große Motivation, die die Schülerinnen trotz der späten Schulstunden (13:15-15:45 Uhr) mitbrachten. So wurde fleißig mitgetanzt, bis auch die schwierigste Übung perfekt beherrscht wurde, um den Kurzfilm zu drehen.
Zum Ausklang bekamen die fleißigen Tänzerinnen noch kühle Obstspieße zur Erfrischung und Stärkung nach der anstrengenden Choreo, die sehr gut gemeistert wurde.
Noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle 48 Teilnehmerinnen, die selbst bei den schwereren Teilen der Choreografie nicht den Mut verloren und mit viel Engagement am Projekt teilgenommen haben!
Wir hoffen, das Interesse am Hiphop bei Euch geweckt zu haben und dass auch Euch die gemeinsamen Nachmittage zum Üben Spaß gemacht haben!
Die Projektleiterinnen: Anna, Lisa, Marlies und Ritha (Q11)
Bild- /Videoquellen: privat