Loading

#alphaddicted Ein fünftägiger Roadtrip mit dem Land Rover Defender durch Lissabon • Odemira • Villa Nova de Milfontes • Portimao • Tavira • Parque Natural do Vale do Guadiana • Mertola • Evora • Cascais

Tomorrow starts today! Be moved!...

Passender könnten diese bekannten Slogans von Sony zu meiner Reise nicht sein!

Wer bin ich? Mein Name ist Petra Sagnak - ich habe mich vor ca. 6 Jahren auf die Fotografie von klassischen Automobilen spezialisiert. Die Gene meines Ur-Großvaters, der hauptberuflich Fotograf war und meines Papas, der mich ab und zu in sein kleines Fotolabor mitnahm, haben sich wohl durch gesetzt - auch wenn ich diesen Spuren zumindest beruflich lange Jahre nicht wirklich folgte. Wer aber mit diesem "speziellen fokussierten Blick" durch die Welt geht, kann sich nicht lange dagegen wehren. Es gibt einfach zu viele Geschichten zu erzählen und die eigenen Emotionen fotografisch weiter zu reichen - wenn es gut läuft, benötigt es keine Worte, um die Geschichten in den Fotos zu vermitteln... Es sind der "decisive moment" und die Suche nach den besonderen Schätzen des Moments, die mich antreiben... Besonders interessieren mich Menschen - und auch das was sie geschaffen haben, womit sie sich umgeben, was sie inspiriert! So blieb ich irgendwann bei den automobilen Schätzen und ihren Liebhabern hängen.

Im Automobil finden sich Kreativität und Experimentierfreude in den Formgebungen wider - und in all den alten Schätzchen wurden und werden Geschichten erlebt... Seither erlebe ich, meist im Kundenauftrag, aber auch in freien Arbeiten eine Menge Geschichten. Geschichten die eine interessante Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart ergeben.

Bislang arbeitete ich vorwiegend mit dem Nikon System - und ja, ich muss sagen: Sony hat es geschafft: ich ließ mein eigenes Equipment zu Hause und verließ mich komplett auf den gut gefüllten Sony-Koffer! Ich wurde nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil!

Cool & Vintage

Cool & Vintage schrieb mich eines Tages über Instagram an, sie seien begeistert von meinen Fotos - und wann immer ich wolle: ich könne in Lissabon in ihrer Werkstatt vorbei kommen und einen der Defender ausleihen! Wow! So kamen letztendlich die beiden Welten zusammen, denn mein Projekt fand auch bei Sony Zustimmung: Los geht es also für 5 Tage durch Portugal, größtenteils off-road mit dem Defender (welcher in diesem Jahr sein 70. Jubiläum feiert) - in Begleitung der wundersamen "Zauberkiste" von Sony!

Weitere Fotos dieser Reise findet Ihr hier:

Angekommen in Portugal:

Die "Wundertüte" öffnen - und los kann es gehen!!!
Nachdem mein Lebensgefährte und ich bei Regen Lissabon entflohen, strandeten wir für die erste Nacht in dieser wunderbaren Landschaft von Odemira (Vila Nova de Milfontes). Natürlich musste ich diese Vorlage nutzen! ;-)
Colour blocking...

Sind wir in Afrika gelandet??? Diese Landschaft gab uns dieses Gefühl... Besonders süß waren übrigens die Hunde, die hier auf dem Grundstück leben - sehr verspielt und verschmust... ;-)

Weiter geht's ans Meer - zum vollkommenen Klischee fehlen nur noch die Surfboards... ;-)
Ich liebe das Unterwegssein, die Dynamik - und dann wieder die ruhigen Momente, die einem an manchmal magischen Orten geschenkt werden...
Verweilen, staunen, tief Atem holen... Portugal ist atemberaubend schön!

Und immer wieder: Action!!!

Tavira - Santa Luzia, was für ein wunderbarer kleiner Ort!...
Eine Zitronenplantage verleitet mich dazu, auf einem merkwürdigen kleinen, zugehörigen Hof an der Tür zu läuten... Der arme Mann versteht wohl kein Wort, stimmt aber allem zu - und wundert sich wahrscheinlich anschließend, dass wir mit dem Defender in seine Plantage hinein fahren... ;-)
20 Bilder pro Sekunde mit der Alpha 9?!? Die muss ich natürlich testen!!! Fazit: atemberaubend!

Ich liebe das Spiel mit wohl platzierter Unschärfe... Dynamik pur!

Wundersame Welten erfahren wir, im wahrsten Sinn des Wortes, in Portugal! Eine still gelegte Mine fasziniert mich derart, dass ich an diesem Ort viele verschiedene Perspektiven spielerisch erforsche...

Mein Lebensgefährte und ich wechseln uns ab: jeder von uns beiden möchte all diese Abenteuer aus eigener Kraft bestehen, die eine Offroad-Tour, noch dazu ohne Guides, parat hält: seien es riesige Löcher auf Brücken (ja, man kann tatsächlich hindurch schauen!), Brücken die eingestürzt waren und kreative, steile Umwege erfordern, tiefe Wasserlöcher oder Flüsse - aber auch umfriedete Grundstücke, die verschlossen sind... Steinige, immer schmaler werdende Abhänge - der Defender hält, was er verspricht, auch wenn wir nicht immer sicher sind, ab welchem Winkel er denn kippen würde...

Auf Ungewissheit folgen immer auch die Freude und der Stolz auf dem Fuße: wieder etwas bewältigt zu haben, eine Lösung gefunden zu haben!

Ich habe eine App gefunden, die wir wirklich wertvoll finden: Wiciloc! Hierüber kann man off-road Touren finden, neben Wanderpfaden, Radwegen, Motorradtouren usw. eben auch Routen für Offroader. Aber Achtung, aufpassen: wir haben am eigenen Leib erfahren müssen, dass die Pfade nach ein paar Jahren manchmal absolut abweichen oder überhaupt nicht mehr machbar sind! Was natürlich durchaus neue Abenteuer bereit halten kann....

What a wonderful world at Guincho Beach...

Der Defender hat mich masslos begeistert: er tut was er soll, nimmt unglaubliche Hindernisse, zeigt sich pur - und ist absolut keine Diva! Wunderbar!!!
Innehalten...
Besonders begeistert haben mich die G-Masters Objektive: was für ein Bokeh!!! Auch wenn sie ihr Gewicht haben: das Equipment wiegt insgesamt weniger, als mein eigenes....
Mal eben an einer klassischen Zapfsäule tanken?!?... ;-)

Angekommen in Cascais...

Created By
Petra Sagnak
Appreciate

Credits:

ClassicCar-Photo

NextPrevious

Report Abuse

If you feel that this video content violates the Adobe Terms of Use, you may report this content by filling out this quick form.

To report a Copyright Violation, please follow Section 17 in the Terms of Use.