FETA MOUSSE
- 180 g Feta
- 100 g Quark
- Salz, Pfeffer, Paprika
- Schnittlauch, Petersilie
Den Feta mit einer Gabel in einer Schale fein zerstossen.
Schnittlauch und/oder andere Kräuter hacken und zum Feta untermischen.
Quark und Crème fraîche dazu geben. Gut vermischen damit alles zu einer Masse wird.
Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
BABA GANOUSH
- 1 Aubergine (ca. 340 g)
- Petersilie
- 1 Zitrone (Schale und 1 EL Saft)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Aubergine längs halbieren und die Innenseite mit Olivenöl bestreichen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit der Innenseite gegen unten für ca. 30 Minuten im 220 °C vorgeheizten Ofen backen. Herausnehmen sobald das Auberginenfleisch weich ist.
Auberginenfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Fleisch in eine Schale geben und pürieren.
Petersilie fein schneiden und unter die Aubergine mischen. Knoblauchzehe pressen, Zironenschale abreiben und ebenfalls in die Schale geben. Danach etwas Zitronensaft und die Gewürze untermischen.
DATTEL FETA DIP
- 50 g Cashewkerne
- 150 g getrocknete Datteln (entkernt)
- 250 g Philadelphia
- 50 g Feta
- 50 ml Milch
- 1 TL scharfer Senf
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer, Curry
Cashewkerne in einer Pfanne anrösten (ca. 3 Minuten). Diese abkühlen lassen und grob hacken.
Datteln mit heissem Wasser übergiessen. 15 Minuten warten, Wasser abgiessen und dann ebenfalls hacken.
Philadelphia und Feta mit Milch, Knoblauchzehen, Senf und den Datteln pürieren. Danach die Cashewkerne unterrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
TOMATEN HUMMUS
- 200 g gekochte Kichererbsen
- 80-100 g getrocknete Tomaten
- 2 EL Tomatenpüree
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Zitronensaft
- Salz, Pfeffer, Basilikum und Chiliflocken
Die gekochten Kichererbsen in einem Sieb abspühlen. Danach mit etwas Olivenöl (von den getrockneten Tomaten) und Zitronensaft in einer Schale pürieren.
Die getrockneten Tomaten grob schneiden, zur Kichererbsenmasse hinzugeben. 2 EL Tomatenpüree und Knoblauchzehe ebenfalls in die Schale geben. Nochmals pürieren bis alles zu einer homogenen Masse wird.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer will, kann noch etwas Basilikum untermischen. Für diejenigen, die gerne scharfes Essen haben, empfehle ich etwas Chiliflocken über den Hummus zu streuen.
Die Dips schmecken am besten mit Gemüsesticks, Cracker oder selbstgemachtem Naan-Brot. An Guata!
Hast auch du leckere Dip-Rezepte und willst diese teilen? Dann melde dich bei mir: sara.spreiter@stud.fhgr.ch