View Static Version
Loading

Logistik macht's möglich Ein Tag im Leben von Benny Bürger

Kein Tag ohne Logistik

Logistik: ein Begriff, viele Meinungen. Innovativ und effizient, sagen die einen. Laut und dreckig, sagen die anderen. Wo liegt die Wahrheit? Irgendwo in der Mitte? Fest steht, intelligente Logistik ist entscheidend für Wirtschaft und Wohlstand in Deutschland. Wir begegnen logistischen Leistungen jeden Tag, manchmal bewusst, wenn wir einen Lkw oder Güterzug sehen. Meistens aber unbewusst, weil ihre Kernfunktionen an sich – die Planung, Steuerung und Kontrolle von Waren-, Güter-, und Informationsflüssen – nicht sichtbar sind. Wo das so ist, merkt unser Benny Bürger an einem ganz normalen Tag. Begleiten Sie ihn!

6:20 Uhr

Montagmorgen in Bremen. Der Wecker klingelt. Jetzt schon? Benny Bürger quält sich aus den Federn und macht sich bereit für seinen Arbeitstag in einem großen Unternehmen. Dort ist er als Einkäufer tätig.

7:00 Uhr

Einer der ersten Aktionen am Morgen? Der Gang zur Kaffeemaschine. Benny drückt ein paar Tasten seines nagelneuen Kaffeevollautomaten. Heraus kommt ein wunderbar duftendes Getränk, zubereitet aus seinen Lieblingsbohnen: Fair Trade aus Brasilien.

Doch wie kommen diese Bohnen eigentlich die über 9.000 Kilometer von Brasília nach Bremen in seine Tasse?

7:30 Uhr

Frisch gestärkt macht sich Benny auf den Weg zur Arbeit. Unterwegs begegnen ihm zahlreiche Lkw. Was da wohl drin ist? Und muss das eigentlich wirklich alles auf der Straße transportiert werden?

Lkw sind aktuell die Top-Verkehrsträger ...

Quelle: Statistisches Bundesamt

8:00 Uhr

Endlich angekommen. Im Büro schaltet er als erstes seinen Rechner an und öffnet die wichtigsten Programme, die es ihm ermöglichen, Einkäufe bequem zu organisieren und Transporte über eine digitale Spedition zu steuern. Wie viel Zeit ihn diese Prozesse früher gekostet haben!

Was bringt Digitalisierung in der Logistik?

Quelle: bitkom

12:00 Uhr

Bennys Kollegin lädt ihn ein, die Mittagspause in der Innenstadt zu verbringen. Gleich nachdem sie losgelaufen sind, begegnet ihnen ein schicker E-Truck auf dem Weg zur Ladenbelieferung. Schon praktisch, denkt Benny. So ein E-Truck macht keinen Krach und stinkt nicht. Aber wie steht es um die Nachhaltigkeit der Batterien? Woher kommt der Strom? Ist das wirklich die Zukunft?

Alternativ - aber wie?

Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt

Foto: scharfsinn86 - stock.adobe.com

13:00 Uhr

Satt und zufrieden beenden die Kollegen ihre Mittagspause und treten den Rückweg ins Büro an. Um die Ecke biegt gerade ein Lastenrad, ein sogenanntes Cargo Bike. Die beiden fragen sich, wie es möglich ist, mit einem so kleinen Bike alle Lieferungen auszufahren.

Und so funktioniert es

17:00 Uhr

Feierabend! Fast pünktlich, und das, obwohl heute Inventur anstand. Das machen inzwischen Drohnen – eine tolle Sache. Gut, dass sein Arbeitgeber mit diesem Forschungsinstitut zusammenarbeitet, das solche Lösungen entwickelt.

So funktioniert die Inventurdrohne von doks.innovation - eine Ausgründung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML)

Foto: doks.innovation GmbH

17:30 Uhr

Bevor Benny zu Hause ankommt, hält er noch einmal kurz bei einem Supermarkt an, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen.

Quelle: Bundesverband für Güterverkehr, Marktbeobachtungen Güterverkehr (2020)

18:00 Uhr

Als Benny Bürger in die Einfahrt seines Hauses einbiegt, freut er sich, denn er hat nicht nur einen entspannten Abend mit Freunden im Restaurant vor sich, sondern sieht bereits vor seiner Haustür an einem vereinbarten Ablageort sein gestern bestelltes Paket.

Onlineshopping? Nicht mehr wegzudenken

Quelle: Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) e. V.

18:30 Uhr

Frisch umgezogen macht sich Benny Bürger noch einmal auf den Weg in die Bremer Innenstadt. Dort ist er an der Weserpromenade „Schlachte“ mit seinen Freunden zum Abendessen verabredet. Als er die letzten Meter zum Restaurant geht, kommt er an der Hausnummer 31 vorbei. Es ist ihm noch nie aufgefallen, aber dort prangt ein Logo: BVL. Hier sind also die Büros der Bundesvereinigung Logistik e.V. Diesem Netzwerk ist er erst vor kurzem aus guten Gründen beigetreten.

Und hier sind die guten Gründe

19:00 Uhr

Benny Bürger lässt den Abend entspannt ausklingen. Sorgen macht er sich keine, denn Logistik macht seine Arbeit leichter und sichert seine Versorgung – jeden Tag!

Credits:

Erstellt mit Bildern von StartupStockPhotos - "entrepreneur start-up man" • congerdesign - "alarm clock stand up time of" • 6689062 - "coffee cup table" • hpgruesen - "highway construction site narrowed" • lukasbieri - "laptop mockup graphics tablet" • ElasticComputeFarm - "supermarket stalls coolers"

NextPrevious