The V&A’s new Photography Centre has opened with the major display Collecting Photography:
From Daguerreotype to Digital, which explores photography as a way of ‘collecting the world’, from the medium’s invention in the 19th century to the present day.
Das neue Photographie-Zentrum von V & A wurde mit dem Hauptdisplay "Sammeln von Fotografie" eröffnet: Vom Daguerreotyp bis zum Digitalen, das die Fotografie als eine Möglichkeit des "Sammelns der Welt" erforscht, von der Erfindung des Mediums im 19. Jahrhundert bis heute.
Aus unserer Sammlung von mehr als 800.000 Fotografien, die seit 1852 erworben wurden, zeigt die Ausstellung im Raum 101 und der Galerie Bern und Ronny Schwartz Bilder von frühen Farbfotografie-Pionieren, Agnes Warburg, Helen Messinger Murdoch und Nickolas Muray, und aktuellen Akquisitionen von Hiroshi Sugimoto, Cornelia Parker, Linda McCartney, Marco Breuer, Pierre Cordier und Mark Cohen. Ein bahnbrechender botanischer Zyanotyp von Anna Atkins, Bilder der weltweit ersten Museumsfotografin Isabel Agnes Cowper und Bewegungsstudien von Eadweard Muybridge verbinden Fotografien von einigen der weltweit einflussreichsten modernen und zeitgenössischen Fotografen, darunter Eugène Atget, Man Ray, Bill Brandt, Walker Evans, Edward Steichen, Cindy Sherman und Martin Parr.
Drawn from our collection of over 800,000 photographs, acquired since 1852, the display in Room 101 and The Bern and Ronny Schwartz Gallery features images by early colour photography pioneers, Agnes Warburg, Helen Messinger Murdoch and Nickolas Muray, and recent acquisitions by Hiroshi Sugimoto, Cornelia Parker, Linda McCartney, Marco Breuer, Pierre Cordier and Mark Cohen. A ground-breaking botanical cyanotype by Anna Atkins, images by the world’s first female museum photographer, Isabel Agnes Cowper, and motion studies by Eadweard Muybridge, join photographs by some of the world’s most influential modern and contemporary photographers, including Eugène Atget, Man Ray, Bill Brandt, Walker Evans, Edward Steichen, Cindy Sherman and Martin Parr. It also shows seminal prints by pioneers William Henry Fox Talbot, Julia Margaret Cameron and Roger Fenton, alongside negatives, camera equipment, photographic publications and original documents to tell a broader story about the history of international photography.
Es zeigt auch bahnbrechende Drucke von Pionieren William Henry Fox Talbot, Julia Margaret Cameron und Roger Fenton, neben Negativen, Kameraausrüstung, fotografischen Publikationen und Originaldokumenten, um eine breitere Geschichte über die Geschichte der internationalen Fotografie.
Room 99, The Modern Media Gallery, features a frequently changing selection of new acquisitions, a ‘Light Wall’ for displaying screen-based photography, and a ‘Dark Tent’ – a flexible multimedia projection and lecture space.
To mark the opening, we commissioned two internationally-renowned artists to produce major new works. German photographer Thomas Ruff, known for taking a critical and conceptual approach to photography, has created a monumental series inspired by Linnaeus Tripe’s 1850s paper negatives of India and Burma, held in our collection.
Anlässlich der Eröffnung haben wir zwei international renommierte Künstler beauftragt, große neue Werke zu produzieren. Der deutsche Fotograf Thomas Ruff, der für seine kritische und konzeptuelle Auseinandersetzung mit der Fotografie bekannt ist, hat eine monumentale Serie geschaffen, die von Linnaeus Tripes 1850er Papier-Negativen aus Indien und Burma inspiriert ist.
Alongside this series, American artist Penelope Umbrico has created 171 Clouds from the V&A Online Collection, 1630 – 1885, 2018, the first work to feature on the ‘Light Wall’. For this video, she sifted through the V&A paintings collection online and extracted details of clouds. The work explores the transition from fleeting clouds to material paint, and then from digital code to physical screen.
Neben dieser Serie hat die amerikanische Künstlerin Penelope Umbrico 171 Clouds aus der V & A Online Collection geschaffen, 1630 – 1885 bis 2018, das erste Werk, das auf der "Light Wall" zu sehen ist. Für dieses Video sickerte sie online durch die V & A-Gemäldesammlung und extrahierte Details von Wolken. Die Arbeit erforscht den Übergang von flüchtigen Wolken zu Materialfarbe und dann vom digitalen Code zum physischen Bildschirm.
The V&A Photography Centre can be found on Level 3, The Modern Media Gallery – Room 99, The Bern and Ronny Schwartz Gallery – Room 100, and Rooms 101 & 108.
The opening of the Photography Centre kick-starts a month-long Photography Spotlight across the museum. Highlights include talks by leading photographers Mary McCartney, Rankin and Chris Levine; the premiere of the collaborative performance piece Last Evenings by artist Garry Fabian Miller and musician and composer Oliver Coates; a screening of Lisa Immordino Vreeland’s Love Cecil; and special performances, events, courses, workshops and a photography-themed Friday Late on 26 October.
Mit der Eröffnung des Fotozentrums beginnt ein monatelanges Fotospotlight im gesamten Museum. Zu den Höhepunkten zählen Vorträge führender Fotografen Mary McCartney, Rankin und Chris Levine; Die Uraufführung des kollaborativen Performance-Stücks Last Evenings des Künstlers Garry Fabian Miller und des Musikers und Komponisten Oliver Coates; Eine Vorführung von Lisa Immordino Vreeland es Love Cecil; Und besondere Aufführungen, Veranstaltungen, Kurse, Workshops und ein fotografisches Thema am Freitag am späten 26. Oktober.
Mit der Eröffnung des Fotozentrums beginnt ein monatelanges Fotospotlight im gesamten Museum. Zu den Höhepunkten zählen Vorträge führender Fotografen Mary McCartney, Rankin und Chris Levine; Die Uraufführung des kollaborativen Performance-Stücks Last Evenings des Künstlers Garry Fabian Miller und des Musikers und Komponisten Oliver Coates; Eine Vorführung von Lisa Immordino Vreeland es Love Cecil; Und besondere Aufführungen, Veranstaltungen, Kurse, Workshops und ein fotografisches Thema am Freitag am späten 26. Oktober.
Phase Two (opening in 2022) will establish a photography library and study, two flexible learning and event spaces, and a photographer’s studio and dark room.
Phase Zwei (Eröffnung 2022) wird eine Fotobibliothek und ein Studium, zwei flexible Lern-und Veranstaltungsräume sowie ein Atelier und ein dunkler Raum für Fotografen einrichten.
The Photography Centre is supported by The Bern Schwartz Family Foundation, Modern Media, Shao Zhong Art Foundation and many other generous donors.
Das Fotozentrum wird unterstützt von der Berner Familienstiftung, der Modern Media, der Shao Zhong Art Foundation und vielen anderen großzügigen Spendern.
Nadja Gusenbauer und Eric Berger besuchten das V&A Museum in London für das FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle.
LIK Akademie für Foto und Design - Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign
Credits:
Eric Berger