Neujahrsrede 2021
Die Neujahrsrede von Prof. Dr. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg und geschäftsführender Ärztlicher Direktor des Universitäts-Herzzentrums Freiburg · Bad Krozingen (UHZ).
Rückblick auf besondere Momente des vergangenen Jahres
Neue Kaufmännische Direktorin im Amt
Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Institut für Rechtsmedizin unter neuer Leitung
Vorbereitungen
Das Universitätsklinikum Freiburg und das UHZ stellen sich schnell auf die neue Situation ein: Mehrere Stationen werden zu speziellen COVID-Stationen umgerüstet. Dabei wurde auch vorübergehend auf ungewöhnliche Orte wie den Unfall-OP zurückgegriffen, die aber nicht zum Einsatz kommen mussten. Stoffmasken und -kittel werden auf Vorrat produziert, Laborkapazitäten hochgefahren.
Unterstützung und Solidarität
Hilfe für die französischen Nachbarn
Schwerkranke Patient*innen aus Frankreich werden auf einer Intensivstation des Universitätsklinikum Freiburg aufgenommen.
Ihren Dank drückten Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, der Präsident der Region Grand Est Jean Rottner und Brigitte Klinkert, Präsidentin des französischen Départementrats Haut-Rhin, zu verschiedenen Gelegenheiten bei persönlichen Besuchen aus.
Forschung und Information
Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen
Nach intensiven Verhandlungen unterschreiben am 28. Juli 2020 die beiden Gesellschafter, der Benedik-Kreutz Verein und das Universitätsklinikum Freiburg, die Verträge. Dadurch übernimmt das Universitätsklinikum sämtliche Geschäftsanteile und den Geschäftsbetrieb der UHZ GmbH. Die Zukunft des UHZ ist langfristig gesichert.
Wissenschaftler*innen der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg dürfen sich über zahlreiche Auszeichnungen freuen
Neue Technologien im Einsatz
Digitalisierungspitch
Im Anschluss an das Webinar „Uniklinik und UHZ digital gestalten“ haben mehr als 40 Mitarbeiter*innen eigene Digitalisierungskonzepte und Ideen für das Universitätsklinikum Freiburg und das UHZ eingereicht. Mit der Entwicklung einer App möchte das Gewinnerprojekt den bisher aufwändigen Prozess des telefonischen Aufrufens zu Thrombozytenspenden in der Blutspendezentrale erleichtern und dadurch die Vergabe von Apherese-Terminen bedarfsorientierter gewährleisten.
Mitarbeiter*innen-App: Meine Uniklinik
Mit dem Klavier über das Klinikgelände
Klassische Musik an außergewöhnlichen Orten: An zwei Tagen im Sommer 2020 war Prof. Dr. Bartosz Rylski, Oberarzt in der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des UHZ auf dem Gelände des Universitätsklinikums Freiburg als Pianist im Einsatz.