View Static Version
Loading

Über uns Vision * Story * oldthing * Team

Unsere Vision

Antiquitäten für alle

oldthing ist eine neue Generation von online Plattform, die sich der profitablen Platzierung einer „aus der Mode gekommenen“ Branche im digitalen Handel verschrieben hat.

Unser Auftrag ist es, historische Fundstücke mit Sammlern, Antiquitätenliebhabern und immer mehr aufgeschlossenen Menschen zusammenzubringen, die abseits standardisierter Geschmacksregimes nach smarten, fokussierten Shopping-Möglichkeiten suchen.

Wir up-to-daten Antiquitäten und Sammlerobjekte, machen sie konsumtauglich, gut auffind- und sicher einkaufbar für Deine eigene Sammlung, zum Wohnen, für Recherchen und Projekte, zum Verschenken oder einfach für Dich selbst.

Du hast die Auswahl zwischen mehreren Millionen einzigartiger und authentischer Einzelstücke. Von historischen Ansichtskarten, Fotografien und seltenem Schmuck bis zu schönen Vintage- & Stilmöbeln oder fantastischen, originalen Antikbaustoffen. Von leistbaren Erinnerungs- bis zu herausragenden Spitzenstücken. Anspruchsvoll sortiert und bereit zum abgesicherten Sofortkauf bei hunderten ausgewählten Profihändlern und erfahrenen Sammlern auf dem für sie kreierten oldthing Handelsplatz.

Als pragmatische Idealisten arbeiten wir -technisch wie ideell- laufend daran, neue Standards zu setzen für einen lebensbereichernden, bewussten Konsum und Umgang mit herausragenden alten Dingen. Massenartikelfrei und ohne Auktionsgetue - einfach oldthing.

Rediscover and rebuy on a new level - Oldthing für nachhaltig persönliche Must-haves mit Tradition, Kult und Geschichte.

Unsere Story

Zur Jahrtausendwende gründen Regina Pröhm und Michael Schrottmeyer die Website. Zunächst ausschließlich als Buchungs-Portal für die von ihnen veranstalteten Berliner Antik- und Sammlermärkte, deren besondere Magie sie im folgenden 1 zu 1 ins Netz bringen.

2003 wird die Seite zum Marktplatz ausgebaut, der Fokus und Auftrag sind klar. Keine beliebige Secondhandware, keine findigen Schnelldrehergeschäfte, keine Massenware. Ein digitaler Marktplatz für Menschen, die nicht vom Falschen zuviel, sondern das genau Richtige wünschen. 2014 werden auf der Plattform bereits über 1 Million Artikel angeboten. Immer mehr unabhängige Profihändler schließen sich an.

Ohne Fremdkapital wird Stück für Stück weiterentwickelt. Kein leichtes Unterfangen, denn altehrwürdige Einzelstücke brauchen ungleich mehr Zeit, Liebe, Aufmerksamkeit, detaillierte Beschreibungen, intuitive Suchsyteme und vieles mehr, um ihre Besonderheiten abzubilden.

Mit akribischer Feinarbeit, einem begeisterten Team und passionierten Anbietern entwickelt sich oldthing zu Deutschlands To-go Anlaufstelle für historische Fundstücke in allen Preisklassen. 2021 wird die Mehrsprachigkeit umgesetzt und eigene Webauftritte für die USA, Kanada, Australien, England, Frankreich und Polen gehen online.

Das bodenständige, nachhaltig wachsende Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin, Deutschland.

Wie oldthing funktioniert

Im Unterschied zu gängigen Portalen verzichtet oldthing auf jegliches Auktionsformat. Alle Verkäufe werden ausschließlich als Festpreise getätigt. Privatpersonen als Verkäufer von eigenen Sammlungen oder Erbstücken sind zugelassen. Es überwiegen jedoch gewerbliche Anbieter. Entscheidend ist das Warensortiment und die Einhaltung unserer Präsentations- und User- Experience Standards.

Sämtliche Artikel des Marktplatzes stammen von Verkäufern, die Ihre Artikel über ihren oldthing Shop am Marktplatz anbieten. Gelegenheitsverkäufer können für 3 Monate bis zu 10 Artikel gratis im Aktionsshop anbieten.

Die Webseite fungiert als Vermittler. Zum Schutz seiner Käufer sind Transaktionen bis zu einer Höhe von 250 Euro über einen hauseigenen Käuferschutz abgesichert.

Unser Team

Michael Schrottmeyer Gründer & Geschäftsführer

Regina Pröhm Gründerin & PR

Jan Oppor Web Entwicklung

Ralph Schulz Web Entwicklung

Christian Wassmann Kundenservice & Administration

NextPrevious