Kaffee

Andreas Postrach betreibt in der Münchner Kapuzinerstraße eine Kaffeerösterei und das Café Gangundgäbe.
In Ecuador hat Andreas Postrach seine Liebe zum Kaffee entdeckt.

Zurück in Deutschland, lernte er das Rösten. In seinem Café röstet er zweimal pro Woche.

In seiner Rösterei lagert rund eine Tonne Rohkaffee verschiedener Sorten. Manche der blassgrünen Bohnen riechen nach Gras, andere nach Zitrusfrüchten.

Die Röstung verleiht ihnen Anklänge von Schokolade, Nüssen, Zitrusfrüchten oder Karamell.

Kaffee- und Wassermenge werden exakt abgewogen.

Nicht nur das Rösten der verschiedenen Kaffeesorten ist eine Kunst. Auch die Brühmethode hat großen Einfluss auf den Geschmack.

Mit der dünnen Tülle der Aufbrühkanne wird der Filterkaffee sorgfältig gebrüht.

Außer Filterkaffe gibt es im Gangundgäbe natürlich auch Espresso, Capuccino und Frenchpress.
Die Gäste von Andreas Postrach nehmen sich Zeit für ihren Kaffee und er lässt sie ihnen.

Alle Kaffeesorten gibt es auch zum Mitnehmen.

KAPUZINERSTR. 12, MÜNCHEN

MO, MI, DO 8–17 UHR • DI, FR 12–17 UHR

Fotos: arbeer.de

Created By
Andreas Beer
Appreciate
NextPrevious

Report Abuse

If you feel that this video content violates the Adobe Terms of Use, you may report this content by filling out this quick form.

To report a Copyright Violation, please follow Section 17 in the Terms of Use.