Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar.
Die Verantwortung für die Beschäftigten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern daher eine angemessene Aufmerksamkeit für dieses Thema.
Zum betrieblichen Brandschutz gehören unter anderem die regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten sowie die Aus- und Fortbildung von Brandschutzhelfern.
Und genau hier setzt mein Online-Training an!
Das Trainingsprogramm „Brandschutz im Alltag“
Brandschutz umfasst viele Ausbildungsthemen. Um die Inhalte möglichst gehirnschonend zu gestalten, konzentrieren wir uns in diesem Online-Training auf die wesentlichen Teilbereiche.
- die Grundzüge des vorbeugenden Brandschutzes
- Kenntnisse über die betriebliche Brandschutzorganisation
- die Wirkungs- und Funktionsweise von Einrichtungen zum Feuerlöschen
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Falle eines Brandes
Mein Online-Training habe ich für infrage kommende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als individuelles Weiterbildungsprogramm zusammengestellt, dessen Inhalte den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Die Teilnehmenden haben die Chance, notwendiges Wissen in überschaubaren Lerneinheiten zu vertiefen und vor allem mit dem Programm zu arbeiten, wenn es ihre Zeit erlaubt und sie aufnahmefähig sind.
Dieses Online-Training gilt als Brandschutz-Unterweisung sowie als Fortbildung für Brandschutzhelfer.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen
Die Notwendigkeit, dass eigene Personal zu qualifizieren, ist nicht nur unternehmerisch intelligent, sondern ergibt sich auch aus folgenden Rechtsgrundlagen:
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
§ 5 Beurteilung der Arbeitsbedingungen
§ 6 Dokumentation
§ 10 Abs. 2 „Erste Hilfe und sonstige Notfallmaßnahmen“
Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR)
ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ Ausgabe: Mai 2018; Abschnitt 7.3 „Brandschutzhelfer“
Unfallverhütungsvorschrift
DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ § 22 Abs. 2 „Notfallmaßnahmen“
Warum Online-Trainings?
Online-Trainings sind einzigartig in ihrer räumlichen Unabhängigkeit gepaart mit synchronen Interaktionsmöglichkeiten. Die Vorteile für den Nutzer liegen klar auf der Hand:
- Unglaubliche Reichweite
- Einsparung von Kosten und Zeit
- Unmittelbarer Lernimpuls
- Schnellere Integration in den eigenen Arbeitsalltag
Dementsprechend kann dieses ein Online-Training, unter der Berücksichtigung von wirtschaftlichen Gesichtspunkten, auch mit einer geringeren Anzahl an Teilnehmenden durchgeführt werden.
Folgende technische Voraussetzungen sind notwendig:
- Laptop oder PC
- Gute Internet-Verbindung
- Aktuelles Betriebssystem
- Webcam und Mikrofon bzw. Kopfhörer
- Adobe Reader sowie MS Office
- Zoom - App
Die Investition
Online-Training „Brandschutz im Alltag"
119,00 € pro Person, mehrwertsteuerbefreit
Optional biete ich Ihnen natürlich auch ein Praxis-Training vor Ort an.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage unter:
Wer könnte besser über mich sprechen als meine Kunden.
Seit mehreren Jahren ist Christian Rennie unser fester Schulungs-partner für unsere Mitarbeiter im Fuhrpark. Seine Trainings zeichnen sich vor allem durch die Praxisnähe aus, was unsere Mitarbeiter sehr schätzen und die Lerninhalte lebendig macht. Die dadurch entstehende aktive Teilnahme der Kollegen hat die Themen im Tagesgeschehen zur Selbstverständlichkeit gemacht. Besten Dank für die tolle Zusammenarbeit.
Ich habe dank Christian Rennie online mein Wissen erweitert bzw. vertieft und ich bin sehr begeistert. Es ist unglaublich informativ, nie langweilig und sehr spannend und mitreißend. Vor allem der Online-Workshop hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt fand ich es sogar fast besser, als eine Präsenzveranstaltung, obwohl die von Christian auch sehr gut sind. Christian hat eine unglaubliche Fähigkeit, die Konzentration aufrecht zu erhalten, die Zuhörerschaft einzubinden und mit seiner Wissensvermittlung eine Spannung aufzubauen, da kann keine Müdigkeit aufkommen. Ich kann seine Ausbildung nur wärmstens empfehlen. 👍
Christian Rennie vermitteltes Fachwissen, hat Praxisbezug, ist unterhaltsam, legt großen Wert auf abwechslungsreiche mediale Darstellung und Moderation. Einfach alles in allem eine runde Sache, die den Teilnehmern und dem Trainer spürbar Spaß machte. Top!
Wer ich bin:
Christian Rennie
Übersetzer, Partner, Ratgeber
Brandschutzbeauftragter | Gefahrgutbeauftragter | Auditor Sicherheit & Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (SGAMS)
In der wachsenden und hochtechnisierte Verkehrs- und Transportbranche zählt für mich in erster Linie der Faktor Mensch. Mein Ziel ist, Fach- und Führungskräfte langfristig zu begleiten, neue Wege zu beschreiten und das Notwendige mit dem Nützlichen zu verbinden. Profitiere von meiner Expertise und Erfahrung, um fachlich immer auf dem neuesten Stand zu sein und eine Vorreiterroller einzunehmen, die Deinen Erfolg nachhaltig sichert.
Standardweiterbildungen oder 0815 Coachings gibt es bei mir nicht, denn für mich zählen immer Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mein Ziel ist es mit Verständnis und Klarheit für Sicherheit zu sorgen – sei es beim Transport, im Unternehmensalltag oder beim Wissen von Fach- und Führungskräfte.
Fair, offen und auf Augenhöhe
Credits:
Erstellt mit Bildern von Jennewein Photo - "Freiwillige Feuerwehr" • scharfsinn86 - "Fire extinguishers in the warehouse. Fire safety" • auremar - "fire extinguisher salesman showcasing the product" • CrazyCloud - "Brandschutz" • endlesssea2011 - "Feuerwehr"