View Static Version
Social Media-Stars sind die neuen Vorbilder für viele Kinder und Jugendliche. Egal ob Bildposen, Outfits oder Reiseziele – die Internet-Stars geben vor, was angesagt ist. Dass die Imitation der sogenannten „Influencer“ mit Bedenken beobachtet wird, hat seinen Grund: Versteckte Werbekampagnen, Rollenstereotype und verzerrte Wirklichkeitsdarstellungen können einen negativen Einfluss auf Jugendliche ausüben.
Die Videoreihe „#Elterninformiert“ der EU-Initiative klicksafe gibt eine schnelle und informative Einführung in die Thematik. Innerhalb von 4 Videos werden wichtige Inhalte erklärt, wie bspw: Was sind die Themen der YouTube und Instagram-Stars von heute? Und wie können Eltern ihre Kinder im Umgang mit Social Media begleiten?
Wer sind eigentlich die neuen Vorbilder im Netz?
Begleite Rahel (13) in ihrem Alltag. Sie zeigt uns, wie Influencer das Leben ihrer Fans beeinflussen können.
Jana, Marlene & Celia bewerten YouTube-Videos und klären uns über Influencer auf.
Kim Beck, Referentin für Social Media -Themen, gibt 5 Tipps, wie Eltern ihr Kind im Umgang mit Social Media-Stars begleiten können.
Die Videoreihe #Elterninformiert zum Thema "Influencer" wurde von Isabel Hörder in Kooperation mit klicksafe im Rahmen des Masterstudiums E-Learning und Medienbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg umgesetzt.
Weitere Materialien, Broschüren und Informationen zum Thema Influencer, Instagram & YouTube gibt es auf www.klicksafe.de
Rückfragen? Melden Sie sich gerne.
NextPrevious