View Static Version
Loading

Schottland 28.8. - 09.09.2017 tEIL 1

Ich versuche hier einmal, nachträglich ein Reisetagebuch unserer zweiten Schottlandreise Ende August 2017 – Gott, ist das schon wieder lange her – zu verfassen. Leider habe ich das damals versäumt. Mal sehen, wie viel ich noch zusammenbekomme.

Nach mehreren Jahren Urlaub im Süden – ja, da ist es auch schön 😉 – sollte es diesmal wieder Schottland werden, genauer die North Coast 500, auf deren Beschreibung ich einige Monate zuvor gestoßen war.

Geflogen sind wir damals nach Glasgow, obwohl die Reise in Edinburgh starten sollte. Aber die Flüge waren so günstiger und praktischer. In Glasgow angekommen also auf zur Mietwagenstation. Hier gleich der erste Ärger – man behauptete, wir hätten unsere Mietwagenbuchung storniert. Ähm, nein? Doch egal, wie viel wir diskutierten, der Mitarbeiter blieb dabei, wir hätten storniert – nachweisen konnte er das aber nicht. Ich telefonierte dann mit billiger-mietwagen, über die wir gebucht hatten und die uns bestätigten, dass auch von ihrer Seite nichts storniert worden sei. Wir sollten dann einfach einen neuen Wagen (zum doppelten Preis!) buchen und sie würden sich um die Abwicklung kümmern. Zum Glück hatte meine Kreditkarte noch genug Rahmen. Die Rückerstattung - wir bekamen natürlich den gesamten Mehrpreis zurück - hat übrigens später tatsächlich super funktioniert und ich bin sehr froh, dass ein Vermittler zwischengeschaltet war.

Naja, nach dem ersten Stress dann im Auto angekommen – erstmal kurz im Rechtslenker orientieren, beim ersten Mal waren wir mit meinem eigenen Auto drüben. Aber alles halb so schlimm, ich hatte das Schalten mit links deutlich schwieriger erwartet. Dann die nächste Hürde – aus dem (für unser Empfinden) widersprüchlich beschilderten Mietwagenparkplatz herausfinden. Als auch das geschafft ist, tritt langsam Entspannung ein – spätestens auf der Autobahn geht auch der Stress des Linksfahrens wie immer verloren. Wie erwartet ist ein Rechtslenker auch deutlich angenehmer.

Da wir relativ früh gelandet sind, haben wir vor der Ankunft in Edinburgh einen kleinen Zwischenstopp in Linlithgow eingeplant. Dort müssen wir feststellen, dass der Palace recht weiträumig abgesperrt ist, wohl wegen Planungen für ein Fest. Etwas schade, aber gut, hätte man vorher nachsehen können. Das Örtchen ist aber hübsch und wir besorgen uns erst einmal was zu Essen. Man wird beim Lesen feststellen – gutes Essen ist für uns beim Reisen immer ein wichtiger Bestandteil. Das gehört einfach dazu.

Danach geht es weiter nach Edinburgh. Unser B&B liegt im äußeren Bereich der Stadt, ca. 25 Busminuten vom Zentrum entfernt. Unsere Gastgeberin ist wahnsinnig nett (wie fast immer in Schottland) und zeigt uns das kleine, urgemütliche Gartenhäuschen, in dem wir wohnen können. Kurz ausgepackt, dann geht es ab in die Stadt. Natürlich direkt oben im Doppeldeckerbus :D Das Wetter ist leider ziemlich verregnet, aber was solls. Wir schlendern ein wenig über die Royal Mile (nein, die ist ausgerechnet nicht auf den Bildern zu sehen) und durch andere Stadtteile. Hier und da sind noch einige Reste des Fringe Festival zu sehen.

Wir suchen uns eine nette Bar und gönnen uns zur Feier des Tages ein kleines Gin-Tasting, bevor es ziemlich geschafft von der Anreise zurück ins B&B geht.

NextPrevious

Anchor link copied.

Report Abuse

If you feel that the content of this page violates the Adobe Terms of Use, you may report this content by filling out this quick form.

To report a copyright violation, please follow the DMCA section in the Terms of Use.