View Static Version
Loading

Nachhaltig gestalten Winning the Next Decade

Nachhaltig gestalten – Winning the Next Decade

Die 2020er-Jahre brechen an und die BVL nimmt die Zukunft in den Blick: „Nachhaltig gestalten – Winning the Next Decade“, so der Leitgedanke des Jahres. Eine veränderte Weltordnung, Wandel und Change-Management sowie Führung in einer VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) gehören zum Alltag. Die Logistik ist aufgefordert, sich für die nächste Dekade aufzustellen. Es gilt Trends und Fragestellungen unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Gesichtspunkten zu bearbeiten. Zum Beispiel beim Deutschen Logistik-Kongress, der dem gleichen Leitgedanken folgt.

Dieses Multi-Media-Dossier gibt Einblicke in, Eindrücke von und Inspirationen aus der Welt gelebter Nachhaltigkeit – ökonomisch, ökologisch und sozial. Scrollen Sie mal durch. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

Der Deutsche Logistik-Kongress im Zeichen der Nachhaltigkeit

„Nachhaltigkeit muss man wollen“, lautete ein Satz auf dem Deutschen Logistik-Kongress 2020 im Oktober. Unter dem Motto „Nachhaltig gestalten“ tauschten sich Vortragende und Teilnehmende digital unter anderem zur Nachhaltigkeit im Wirtschaftsbereich Logistik aus. Und eines wurde dort deutlich: Die Logistik will! Mehr zur Nachhaltigkeit auf dem Kongress erfahren Sie hier.

Wissenschaft meets Wirtschaft

Wenn Wissenschaft auf Wirtschaft trifft, muss das nicht bedeuten, dass Welten aufeinanderprallen. Wenn beide an einem Strang ziehen, wird die Logistik der Zukunft noch nachhaltiger. Wir haben mit Experten aus beiden Welten gesprochen – über Themen aus Nachhaltigkeit und Logistik. Schauen Sie mal rein!

Nachhaltige Logistik - geht das?

Und wie das geht! Nachhaltigkeit ist für die Logistik quasi Tagesgeschäft, der Wirtschaftsbereich kann an einigen Stellschrauben drehen. Welche Stellschrauben das sind und wie sich das Bewusstsein für eine nachhaltige Supply Chain nach und nach ändert, lesen Sie hier.

Gelebte Nachhaltigkeit

Viele Unternehmen, auch in der Logistik, proklamieren Nachhaltigkeit – in Bezug auf den Erfolg des Unternehmens, das unternehmerische Umfeld, die natürlichen Ressourcen oder die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und viele leben Nachhaltigkeit. Ein paar davon möchten wir Ihnen vorstellen.

Zahlen bitte!

Wie gestalten Menschen in der Logistik ihren Arbeitsalltag? Wie leben Unternehmen ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit? Wir wollten es wissen und haben in der Logistik-Community nachgefragt. Die spannenden Ergebnisse unserer Umfragereihe finden Sie hier.

Nachhaltig gestalten bedeutet für mich ...

... was denn eigentlich? Diese Frage haben wir Menschen aus der Logistik gestellt. Sie wollen wissen, welche Antworten wir erhalten haben? Dann geht's hier entlang.

Eine kleine Chronik der Nachhaltigkeit

Die Diskussion um Nachhaltigkeit ist keinesfalls ein Phänomen der letzten Jahre. Sie geht weit zurück in die Vergangenheit. Kommen Sie mit auf eine kleine Zeitreise.

Credits:

Erstellt mit Bildern von Marcin Jozwiak - "untitled image" • Sonja Langford - "clock alarm"

NextPrevious

Anchor link copied.

Report Abuse

If you feel that the content of this page violates the Adobe Terms of Use, you may report this content by filling out this quick form.

To report a copyright violation, please follow the DMCA section in the Terms of Use.