View Static Version
Loading

Experteninterviews

Die Wirtschaft wird verlangsamt, das öffentliche Leben steht unter Quarantäne. Aufgrund der Entwicklungen rund um Corona werden wir die interdisziplinären und länderübergreifenden Themendialoge der von Drees & Sommer initiierten Themenreise 2020 im Schulterschluss mit zahlreichen Unternehmen aus Industrie, Automotive, ICT und Logistik in digitaler Form fortführen. Lassen Sie uns diese ungewöhnlichen Zeiten nutzen, um über ungewöhnliche Fragen zu diskutieren und das Bestehende auf den Prüfstand zu stellen. Wir haben mit ausgewählten Experten gesprochen, um zu erfahren, welche Gedanken Sie in diesen Zeiten umtreiben und welche Themen zukünftig bei Ihnen Priorität haben werden. Hier finden Sie die Ergebnisse unserer Umfrage „Die Welt im Ausnahmezustand, die Gesellschaft in Quarantäne und die Wirtschaft in der Schockstarre“ sowie die Experteninterviews.

„Es ist notwendig, sowohl national als auch europäisch gestützt durch die Politik Strukturen und Voraussetzungen zu schaffen, um für die Wasserstofftechnologie klare Zeichen zu setzen.“

Mathias Füller, Vice President Vertical Market Management Process Industry bei Phoenix Contact

„Eine Wirtschaft und eine Industrie, die auf Sekundärstoffe baut, ist schwer angreifbar.“

Lars Baumgürtel, geschäftsführender Gesellschafter von Zinq

„Das Problem aber ist, dass die Wirtschaft Moral nicht als Währung akzeptiert. Wo kein wirtschaftlicher Nutzen zu erkennen ist, hat eine Neuerung keine Chance.“

Mark Poppenborg und Lars Vollmer, Gründer und Geschäftsführer von Intrinsify

„Die aktuelle Situation hat uns wie keine zuvor gezeigt, wie Digitalisierung neue Wertschöpfungsketten schafft, effiziente Arbeitswelten generiert oder den Schulalltag vereinfachen könnte.“

Santosh Wadwa, Head of Product Channel Sales, Central Europe bei Fujitsu

„Wenn wir jetzt nicht entschieden agieren, werden alle Auswirkungen von Corona nur ein schlechter Traum gegenüber dem sein, was die Klimakatastrophe hervorbringt.“

Andreas Rindt, Head of Customer Satisfaction & Governmental Affairs DACH bei Signify

„Jeder glaubt, dass Fliegen schlecht und Bahnfahren gut ist. So einfach ist es aber leider oder Gott sei Dank nicht. Man kann davon ausgehen, dass bei plakativen Verkürzungen immer ein Aspekt nicht bedacht ist.“

Prof. Dr. Heinrich Arnold, Chairman, Investor, Independent Board Member

„Ich bin fest davon überzeugt, dass durch Corona ein ganz anderes Bewusstsein für Hygiene entstanden ist und dass dies auch einen großen Fokus auf das Thema Filtration und Insights – vor allem im Kontext Luftqualität - gebracht hat.“

Fua Nipah, Präsident und General Manager des Geschäftsbereichs Life Sciences and Environment bei Mann + Hummel

„Wenn unsere Industrie ihre Expertise mit intelligenten Fertigungsmethoden für ein automatisiertes und autonomes Arbeiten verknüpft, dann sind wir wettbewerbsfähig. Aber nur dann.“

Mathias Stach, Mitgründer & Sprecher der Geschäftsführung bei Ascon Systems GmbH

„Das virtuelle Wahrnehmen von Stadträumen wird in Zukunft ein Teil unseres Lebens sein.“

Sergei Tchoban, Tchoban Voss Architekten

„Als Unternehmer sehe ich darin meine Aufgabe, Potenziale zu fördern – 'to unlock the potential'“

Adalbert M. Neumann, CEO Busch-Jaeger und Head of Global Marketing and Sales ABB Smart Buildings

„Deutschland kann der größte Holzbauer der Welt werden. Das industrielle und technologische Knowhow bietet ein Riesenpotenzial.“

Pirmin Jung, Geschäftsführer Pirim Jung Schweiz AG

„Wir brauchen einen Technologiewandel in Europa. Und der muss von der Politik ausgehen, weil kein Unternehmen in der Lage ist, das allein zu stemmen.“

Georg Pastl, Mediator, Lean Management, PM Coaching und seit fast 40 Jahren bei BMW

„Für mich muss Innovation revolutionär sein. Ich nenne das 'Flying to the moon'.“

Frank M. Rinderknecht, Gründer und CEO der Rinspeed AG

„In Automatisierung zu investieren ist die einzige Chance für mittelständische Distributionszentren und Händler, um Amazon die Stirn zu bieten.“

Dr. Christian Baur, COO der Swisslog Gruppe und CEO bei Swisslog

„Europa spielt im Bereich Prozessautomatisierung ganz vorne mit.“

Christoph Bornschein, CEO und Gründer von TLGG Consulting

Digital Think Tank

Lassen Sie sich ein auf einen Diskurs über die Zukunftsgestaltung Ihres Unternehmens!

Drees & Sommer organisiert für Sie im Schulterschluss mit den Sponsoren der Themenreise einen interdisziplinären Gedankenaustausch. Anmelden für einen Austausch können Sie sich über die Menükarte:

Ihre Ansprechpartner

Götz Schönfeld, Telefon +49 711 1317-1911, goetz.schoenfeld@dreso.com

Anna-Sophia Darimont, +49 172 7692908, anna-sophia.darimont@dreso.com

Melanie Dumler, Telefon +49 711 1317-2260, melanie.dumler@dreso.com

Kim Heselschwerdt, +49 1727690198, kim.heselschwerdt@dreso.com