Steffi kommt wieder auf die Clover Leaf Ranch! Das freut uns riesig, schließlich war sie es, die unseren ersten Kurs 2017 bei uns auf der Anlage gegeben hat. Pferde begleiten sie seit mehr als 30 Jahre. Zunächst in der klassischen Reitweise, später kam das Westernreiten hinzu. Sie ist gelernte Pferdewirtin und hat viele Jahre auf verschiedenen Höfen als Reitlehrerin und Trainerin gearbeitet. Heute ist sie selbständig; sie gibt Reitunterricht, hat Pferde in Beritt und behandelt nach der Masterson Methode®.
Unsere Wege kreuzten sich zum ersten Mal, als ich meine Stute zu ihr ins Training auf Goting Cliff gab, wo sie eine Zeit lang bei Svea Kreinberg als Reitlehrerin und Trainerin angestellt war. Heute fasziniert sich Steffi vor allem für die Meister der alten Schule, weshalb sie auch regelmäßiger Gast in der Hofreitschule Bückeburg ist.
"Ob Westernreiter, Dressurreiter, Freizeitreiter, Turnierreiter – jeder Pferdemensch hat die Pflicht, sein Pferd so zu bewegen, dass es gesund bleibt. Es gibt zahlreiche Übungen, die nicht nur sinnvoll sind, sondern auch Spaß machen. Mein Ziel ist es, Mensch und Pferd zu einer gemeinsamen, feinen Kommunikation zu verhelfen. Vom Boden ebenso wie aus dem Sattel."
Steffi bildet sich fortwährend fort und so kam sie 2017 mit der Masterson Methode® in Berührung. Seit Oktober 2019 ist sie nun zertifzierte Masterson Method® Practitionerin und wird uns die Körperarbeit in einer Demo näherbringen und eure Fragen beantworten!
Demo-Abend der Masterson Methode® mit Steffi Gottschalk
"Wie ich Körperarbeit und Training Hand in Hand gehen lasse" (Dauer: ca. 3 Stunden)
Steffi möchte euch die Masterson Methode® vorstellen: was sind die Grundprinzipien der Methode, wie funktioniert sie, was bewirkt sie und für wen ist die Methode gut? Sie wird euch einige Techniken am Pferd demonstrieren und euch einen Überblick darüber geben, wie eine Behandlung nach der Masterson Methode® abläuft.
Danach wird sie darauf eingehen, warum diese Körperarbeit eine optimale Ergänzung und Unterstützung für das Training der Pferde ist: Welche Parallelen gibt es zwischen Körperarbeit und Training und wo sind Auswirkungen der Masterson Methode® direkt zu sehen und zu fühlen?
Zum Abschluss steht Steffi Gottschalk für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Wir freuen uns, euch zu sehen!
Was ist die Masterson Methode®
Mit der Masterson Methode® habe ich die Möglichkeit Verspannungen des Pferdes zu finden und zu lösen. Dadurch werden Bewegungsspielräume (wieder-)hergestellt. "Soft-Hands" - weiche Hände - und ein langsames Vorgehen gehören zu den Grundprinzipien dieser Methode.
Das Pferd lässt sich so bereitwillig auf den Menschen ein, empfindet die Behandlung als angenehm und tief liegende Verspannungen können erfolgreich behandelt werden.
Darüberhinaus ist mir besonders wichtig, dass sich durch die Art und Weise wie wir mit unseren Pferden arbeiten, eine vertrauensvolle Beziehung einstellt.
Was macht die Masterson Methode® einzigartig?
Bei der Masterson Methode® arbeite ich mit dem Pferd, anstatt nur an ihm. Ein wichtiges Grundprinzip ist es immer auf die Reaktionen des Pferdes zu achten und sich von diesen leiten zu lassen.
Für wen ist sie geeignet?
Jim Masterson war früher Turnierpfleger und hat dementsprechend hauptsächlich mit Sportpferden gearbeitet. Diese Form der Körperarbeit ist aber für alle Pferde und Reitweisen geeignet und hat vielfältige positive Auswirkungen: Die Methode hat leitungsunterstützende Effekte, hilft nach Verletzungen die Mobilität zu wieder herzustellen und bei älteren Pferden kann durch die Entspannung das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Pferde, die Unregelmäßigkeiten im Bewegungsablauf haben, leiden häufig an Verspannungen. Auch hier kann die Masterson Methode® helfen.
Bei welchen Problemen kann sie hilfreich sein?
Steffi ist davon überzeugt, dass viele Verhaltensauffälligkeiten oder Unarten einen körperlich begründeten Ursprung haben. Wenn sich das Pferd in seinem Körper wohl fühlt und in Balance ist, erübrigen sich schnell einige "Widersetzlichkeiten".
"Für mich als Trainerin ist die Masterson Methode® genau das passende Puzzlestück. Ich bin so in der Lage Pferd (und Reiter) über das tägliche Training hinaus optimal zu unterstützen."
Interesse geweckt? Dann meldet euch jetzt an: www.cloverleafranch.de