Vom 2.-5 July fand in Adelaide in dem Australischen Staat South Australia die Konferenz HERDSA statt. Adeleide hat einen Zeitunterschied von einer halben Stunde zu Sydney, also dachte ich mir, ich fliege einfach frueh los und komme rechtzeitig zu Konferenzbeginn an, naja, 4 Uhr aufstehen war dann doch nicht so mein Ding, ich wohne auf der anderen Seite von Sydney und zum Flughafen faehrt man ueber die Harbour Bridge, diesmal im Dunklen , das Opernhaus konnte man im Nebel nur erahnen.
HERDSA steht für Higher Education Research and Development Society of Australasia. Das Konferenzmoto war:
Adelaide ist eine bekannte Weinregion, in den die Adelaide Hills, haben sich auch viele Deutsche auf Weinproduktion spezialisiert.
Queen Adelaide, the city's namesake
In Adelaide angekommen hatte ich dann auch gleich mega Jetlag, wegen der halben Stunde...
Welcome!
Ich musste noch was nachschauen bevor es zur Konferenz ging:
Auf zur Keynote:
Keynote Impressions, and more:
Knotworking
Epistemic fluency as the ability to identify and use different ways of knowing, to understand their different forms of expression and evaluation, and to take the perspectives of others who are operating within a different epistemic framework. (Markauskaite and Goodyear 2017).
Masterclass with Professor Janice Orrell, Flinders University: (Re-)Valuing ‘Otherness’ and ‘Caring’ in Universities:
End of Day one! Geschafft!
Day 2
Keynote "A thousand tiny Universities" by Barbara Grant | Associate Professor, Higher Education | School of Critical Studies in Education/Te Kura o te Kōtuinga Akoranga Mātauranga | Faculty of Education and Social Work/Te Kura Akoranga me Te Tauwhiro Tangata | The University of Auckland/Te Whare Wānanga o Tamaki Makaurau | Private Bag 92019, Auckland 1142, Aotearoa/New Zealand