Nachhaltigkeit auf Dienstreisen
Sie haben in Zeiten der Pandemie abgenommen – die Dienstreisen. Allerdings dürfte noch immer Potenzial für nachhaltiges Handeln bestehen: laut Verband Deutsches Reisemanagement wurden in Deutschland im Jahr 2019 195 Millionen Dienstreisen durchgeführt. Die Ergebnisse der jüngsten BVL-Kurzumfrage in der Logistik-affinen Online-Community deuten aber darauf hin, dass dieses Potenzial nur teilweise ausgeschöpft wird. Oft stehen die Kosten bei der Reiseplanung im Vordergrund – manchmal offenbar auch der berühmte „innere Schweinehund“.
Dienstreise - notwendig oder vermeidbar?
Nicht alle Dienstreisen sind notwendig, manche lassen sich mit gleicher Effizienz auch digital abhalten – das ist die nachhaltigere Alternative. Daher stimmt positiv, dass über 30 Prozent der Befragten angibt, ihr Unternehmen verfüge über Richtlinien, die die Notwendigkeit einer Reise definieren.
Bei der Anreise regiert die Vernunft
Bahn, Auto oder Flugzeug? Besonders bei der Auswahl des Transportmittels für die Anreise legt die Mehrheit der Befragten nachhaltige Kriterien an – was man von Logistik-affinen Menschen auch erwarten kann. Demnach ist mit knapp 57 Prozent das Hauptkriterium: Entfernung, Zeitaufwand und Kosten sollen in einem vernünftigen Verhältnis stehen.
Preis und Lage bestimmen die Unterkunft
13 Prozent der Befragten geben an, ihre Unterkunft frei wählen zu können und haben damit die Möglichkeit, nachhaltige, lokale Betriebe zu wählen und so etwas für Wirtschaft und Gesellschaft am Dienstreiseort zu tun. Für 17 Prozent der Befragten werden die Unterkünfte leider nur nach dem Preis ausgewählt, für immerhin 23 Prozent nach der Lage – das spart wenigstens Ressourcen bei der Mobilität vor Ort.
Beim Transport vor Ort zählt der Komfort
Die Fortbewegung vor Ort gestalten die Befragten möglichst bequem: Für knapp Dreiviertel der Befragten ist das Taxi am Dienstreiseort ein Fortbewegungsmittel der Wahl.
Fazit: Eine Mischung aus Komfort, Vernunft und Nachhaltigkeit bestimmt Transportmittel, Unterkunft und Fortbewegung vor Ort bei Dienstreisen. Aber wer weiß: Vielleicht legen nachhaltige Überlegungen zu – sobald die Anzahl der Dienstreisen wieder steigt.
Credits:
Erstellt mit einem Bild von Shane Aldendorff - "Amsterdam"