View Static Version
Loading

Das Pflegeheim Bloherfelde

Das Pflegeheim Bloherfelde ist eine Einrichtung für seelisch behinderte Menschen mit 52 stationären Plätzen.

Jeder Bewohner richtet sich individuell ein.

Wir betreuen Menschen mit einer wesentlichen seelischen Behinderung. Wir nehmen Menschen in unsere Einrichtung auf,

  • die wegen Art und Schwere ihrer Behinderung so beeinträchtigt sind, dass sie nicht nur vorübergehend der Pflege und Betreuung in einer stationären Einrichtung bedürfen
  • die in der Regel zuvor eine klinisch-stationäre Behandlung in einer psychiatrischen Klinik durchlaufen haben oder nach Urteil des sozialpsychiatrischen Dienstes eines Gesundheitsamtes der Heimbetreuung bedürfen
  • die im überwiegenden Umfang pflegebedürftig sind

Seit einigen Jahren hört man im Pflegeheim Bloherfelde den Bohrhammer und das Bild der ein- und ausgehenden Handwerker sind für Mitarbeiter und Bewohner alltäglich.

Das ehemalige "Armenhaus" war das letzte Gebäudeteil, das nun saniert wurde.

Nach der Fertigstellung der Wäscherei und der Wohnbereiche wurde im Frühjahr 2018 mit dem Umbau des ehemaligen Armenhauses von 1884 begonnen. Dieser stellte alle Beteiligte vor große Herausforderungen: So erhielt die ehemalige Küche einen neuen Platz an der Nordseite des Gebäudes und ehemalige Büro- und Mitarbeiterräume wechselten ihren Standort innerhalb des Erd- und Dachgeschosses. Zentral gelegen, entstand in der Mitte des Erdgeschosses der neue Speisesaalbereich, der im Herbst 2019 in Betrieb ging.

Der neue Speisesaal ist hell und freundlich.

Moderne und auf die heutigen Bedürfnisse und Anforderungen im Pflegebereich abgestimmte Umkleide- und Aufenthaltsräume für die Mitarbeitenden sind durch die Baumaßnahmen im alten Armenhaus entstanden. Die Räume wurden entweder neu erstellt oder grundlegend saniert bzw. Instand gesetzt. Die gesamte Haustechnik wie zum Beispiel Heizung, Lüftung, Sanitär, Wasserleitungen, Stromleitungen, Notrufanlagen sowie der Brandschutz ist umfassend erneuert worden.

Neue Umkleideräume sind auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt

Vor allem die Umsetzung des Brandschutzkonzeptes erforderte eine Vielzahl von baulichen Veränderungen und eine grundlegende Ertüchtigung des Bestandes, um den Gebäudekomplex an die heutigen Sicherheitsstandards anzupassen. Für die Brandschutzmaßnahmen wurden feuerhemmende Brandwände, Brandschutztüren und Deckenverkleidungen eingebaut sowie separate Haustechnikräume und ein Fluchttreppenhaus geschaffen.

Der schöne Garten des Pflegeheims Bloherfelde wird von allen Bewohnern gerne genutzt und bietet einen geschützten Rahmen.

Idealer Rückzugsort: Der Garten des Pflegeheims