Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, geschätztes Seewiesenteam,
hiermit melden wir uns mit der nächsten Ausgabe der Seewieseninfo.
Unsere Termine für die Lerngruppenpflegschaften (Elternabende) stehen fest: Die Jahrgänge 2-4 treffen sich am Donnerstag, 10. Oktober um 19 Uhr. Die Eltern der Sekundarstufe kommen am Dienstag, 15. Oktober, 19 Uhr zusammen. Los geht es dieses Mal direkt in den Lerngruppenräumen. Wie immer versuchen wir, schon am ersten Abend in möglichst vielen Lerngruppen vorbeizuschauen. Falls es die Zeit nicht zulässt, alle zu besuchen, holen wir dies am zweiten Pflegschaftsabend nach. Im Anschluss lädt wie immer unser Förderverein zum Stehempfang im Foyer ein.
Bitte beachten Sie die folgenden Elternbriefe zum Einsammeln der Geldbeträge am Schuljahresanfang:
Keine Schülerversicherung mehr über die WGV: Mit dem Ende des letzten Schuljahres gibt es über das Kultusministerium keinen Gruppenversicherungsvertrag mehr. Städte oder Schulen können zwar weiterhin Gruppenverträge abschließen, müssen dann aber auch deren Kosten übernehmen. Die Stadt Esslingen hat sich dagegen entschieden. Ein Umlegen der Kosten auf die Elternschaft ist nicht vorgesehen.
Was bedeutet das für Sie und Ihr Kind? Wenn sich Ihr Kind im Rahmen einer schulischen Veranstaltung verletzt, ist es weiterhin über die Berufsgenossenschaft versichert. Auch auf dem direkten Weg zur Veranstaltung und nach Hause.
Verursacht Ihre Tochter oder Ihr Sohn jedoch einen Schaden, haften Sie künftig ausschließlich mit Ihrer privaten Haftpflichtversicherung! Bitte lesen Sie nach, welche Leistungen diese beinhaltet. Sollte Ihr Kind beispielsweise im Rahmen eines Praktikums bei einem renommierten Autohersteller eine teure Maschine beschädigen, sollten Sie künftig entsprechend abgesichert sein.
Dort, wo Lernen stattfindet
Nachdem wir die Seewiesen mit der Schaffung von Teamstationen räumlich dezentralisieren, um unseren Lehrkräften künftig eine sinnvolle Zahl an Arbeitsplätzen an der Schule zur Verfügung stellen zu können, machen wir es pädagogisch umgekehrt. Bereits seit einigen Monaten schauen wir im Team auf komplette Jahrgangsstufen, um unseren Schülerinnen und Schülern gerechter zu werden. Als Schulleitungsteam möchten wir dort sein, wo Lernen stattfindet. Daher werden wir ab der dritten Schulwoche alle Lerngruppen im Rahmen von sogenannten "Classroom Walkthroughs" immer wieder kurz besuchen.
Zukunftsforum "Seewiesengelände"
Wie bereits angekündigt, folgt nun die Einladung für unser viertes Zukunftsforum. Dieses Mal beschäftigt uns das Außengelände der Seewiesen. Gemeinsam mit dem Grünflächenamt besprechen wir die bestehenden Pläne und beschließen das weitere Vorgehen. Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen. Für eine bessere Planung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
Wir wünschen allen einen goldenen Herbst und grüßen Sie und euch herzlich
Marion Katuric und Alexander Wroblewski