View Static Version
Loading

Schulzentrum Sylt Lernen von zu Hause

Schule von zu Hause Aus

„Das Internet? Gibt’s diesen Blödsinn immer noch?“ - Homer Simpson

Moin liebe Schüler*innen! Auch wenn der Weg in die Schule im Moment verwehrt ist, geht das Lernen doch weiter. In diesem Leitfaden stellen wir dir vor, wie wir in den nächsten Wochen die Schule zu dir nach Hause ins Wohnzimmer bringen. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Smartphone, Tablet, einen Laptop oder PC und Zugang zum Internet. Vor allem werden wir zwei Werkzeuge benutzen: Zum einen das Portal IServ, welches dir Unterrichtsmaterialien nach Hause liefert und in der du Aufgaben abrufen und hochladen kannst. Zum anderen das Videochatprogramm Webex, über das du regelmäßig Kontakt mit euren Lehrer*innen haben wirst.

Wie du diese Werkzeuge bedienst, zeigen wir dir in einigen Tutorials weiter unten und erklären dir, wie der Unterricht in den nächsten Wochen aussehen wird.

Ein Plan für das Lernen zu Hause

Um das Lernen zu Hause zu erleichtern, haben wir einen Plan gemacht, der deinen Tagesablauf etwas strukturiert.

Das bedeutet, dass du Gelegenheit bekommst, dich mit deinen Lehrer*innen im Videochat zu treffen. Dort kannst du Themen besprechen und Fragen beantwortet bekommen. Außerdem stellen wir dir Aufgaben ein, die du über die Wochen bearbeitest.

Den Plan fürs Lernen, die Aufgaben und die Unterrichtsmaterialien findest du im Portal IServ.

Die digitale Schule auf "IServ"

Für die nächste Zeit steht dir ein Zugang zu dem Portal IServ zur Verfügung, über das du Aufgaben bekommst, hochladen kannst, aber auch mit deinen Lehrkräften und Mitschüler*innen kommunizieren kannst

Um auf IServ zuzugreifen brauchst du ein Handy, Tablet oder einen Computer mit Internetzugriff und deine Zugangsdaten, die du von deinen Eltern bzw. den Elternvertreter*innen bekommst. Damit kannst du dich auf https://schulzentrum-sylt.schulserver.de in IServ einloggen.

Wie du dich einloggst und wie du die Grundfunktionen benutzt, findest du hier in diesem Video:

IServ erfüllt also drei Funktionen:

  • Du erfährst, welche Hausaufgaben du zu erledigen hast, und lädst dir das Material dazu herunter.
  • Du gibst deine Hausaufgaben bei deinen Lehrkräften ab.
  • Du tauscht dich mit deinen Mitschüler*innen und deinen Lehrkräften über den Messenger, Emails und Foren auf IServ aus.

Unterricht Online: Der Webex Videochat

Für das Lernen zu Hause haben wir digitale Klassenräume eingerichtet. Diese Klassenräume bekommst du entweder per Email über die Elternvernvertreter*innen oder als Liste auf IServ.

Jede Lehrkraft hat dabei einen eigenen Onlineraum, den du über eine Nummer, bzw. einen Link anwählen kannst. Das machen wir mit Hilfe der Plattform Webex. Wie das funktioniert, kannst du dir in folgendem Video ansehen:

Also kurz zusammengefasst:

  • Link zum Raum oder Raumnummer des Videochatraumes von der Lehrkraft besorgen, die ihr erreichen wollt.
  • Nummer in die Maske eingeben, einen Namen und eine E-Mailadresse eingeben.
  • "Meeting" beitreten und eventuell auf die Zustimmung der Lehrkraft warten.

Für den Umgang und das Verhalten in Videochats hier noch ein paar nützliche Hinweise:

Wir wünschen euch ein erfolgreiches digitales Lernen!

Fragen? Dann mailt an admin(at)schulzentrum-sylt.schulserver.de

Vielen Dank an Anna Raspé für die Vorlage und die vielen Anregungen, an Sebastian Oelmann für den "Leitfaden Digitaler Unterricht".

Created By
Geoffrey Förste
Appreciate

Credits:

Erstellt mit Bildern von frank mckenna - "untitled image" • Wes Hicks - "untitled image" • Paul Schafer - "Read Between the Lines"

NextPrevious

Anchor link copied.

Report Abuse

If you feel that the content of this page violates the Adobe Terms of Use, you may report this content by filling out this quick form.

To report a copyright violation, please follow the DMCA section in the Terms of Use.