In 30 Tagen um die Welt - trotz Covid 19 ... das war das Motto, zu dem ein Koffer voller Möglichkeiten in unsere schöne Stadtbücherei Bad Oeynhausen einzog. Dabei handelte es sich um einen digitalen Reisekoffer für Bibliotheken mit dem Schwerpunkt Audiovisuelles Lernen des Qualifizierungsprogramms des Landes NRW. Wir bekamen ein sehr informatives Webinar zum Kofferinhalt und Tipps zur Umsetzung und Gestaltung und fingen an, auszuprobieren und zu basteln. Wir wollten ein Erklärvideo erstellen, mit der 360°-Kamera arbeiten, einen Stop Motion-Trickfilm erstellen, Videos mit iMovie drehen, Hörspiele aufnehmen. Kurz, wir waren begeistert, all das klang so verlockend und wir hatten echt Lust, diese Möglichkeiten, so gut es neben dem Arbeitsalltag ging, zu nutzen. Hier wollen wir Euch nun ein paar Ergebnisse zeigen: Die Plattform hier ist schon einmal ein Resultat, nämlich eine gestaltete Website mit Adobe Spark. Hier haben wir eigene Fotos, sowie lizenzfreie Fotos aus Pixabay verwendet. Außerdem per Link alle unsere Ergebnisse nach und nach eingebunden.
Wir begrüßen Euch bei uns in der Stadtbücherei Bad Oeynhausen .......und zeigen Euch hier einen Teil unserer Räumlichkeiten. Lesen, lernen, Leute treffen ... stöbern, surfen, spielen ... entdecken, erleben, entspannen ... und noch viel mehr könnt Ihr hier vor Ort. Seht selbst ...
In diesem, mit iMovie erstellten Video bekommt Ihr einen kleinen Eindruck von den Verhaltensregeln in der Bücherei während der Corona-bedingten Schließzeit, sowie von der ersten Begegnung mit den Inhalten des Medienkoffers ...
Auch wir hatten ja aufgrund der Pandemie ein paar Wochen geschlossen und haben diese Zeit genutzt, die Bücherei komplett umzuräumen. Bei der Gelegenheit wurde vieles an Büchern ausgesondert, was einfach nicht mehr begehrt war.
Das Ergebnis ist, es gibt nun viel mehr Platz zum gemütlichen Verweilen.
Wir wollen mehr sein, als nur ein Ort der Medienausleihe.
Wir wünschen uns, dass Ihr gern zu uns kommt und die Bücherei als einen Eurer Aufenthaltsorte betrachtet.
Die Bibliothek als "Dritten Ort" wahrnehmen
Stop Motion ist eine Aneinanderreihung vieler Bilder, mit winzigen Veränderungen fotografiert, die dann mit der entsprechenden App bearbeitet, aneinandergesetzt wirken wie ein ablaufender Trickfilm, ähnlich einem Daumenkino. Hier zeigen wir Euch einmal die Ergebnisse:
Bevor wir Euch weitere Bilder aus der Bücherei zeigen, folgt hier erst einmal ein Eindruck aus einem ganz besonderen Blickwinkel, aufgenommen mit der 360° Kamera.
Die folgenden Aufnahmen wurden mit der RICOH Theta V 360 Grad Kamera erstellt und mit Hilfe der Theta-App und unterschiedlicher Stative aufgenommen und zu einem Video mit der "Spark-Video-App" geschnitten und besprochen. Viel Spaß beim Rundgang durch die Bücherei.
Im folgenden seht Ihr eine Auswahl unserer vielfältigen Themenbereiche
Hörbücher sind sehr beliebt bei unseren jungen Besuchern. Daher kam gleich die Idee, ein eigenes Hörspiel zu produzieren.
Der Trailer zum Grusel-Hörspiel "5 Minuten vor Mitternacht" wurde mit iMovie produziert. Für das Hörspiel wurde in iMovie unter Trailer die Rubrik "Gruseliges" ausgewählt und mit kostenlosen und lizenzfreien Bildern der Internetplattform Pixabay bestückt.
Die Aufnahme des Hörspiels "5 Minuten vor Mitternacht" erfolgte mit der App "GarageBand" und zahlreichen Geräuschedateien, die aus unterschiedlichen Apps und Internetseiten zusammengestellt wurden. Achtung, jetzt wird's richtig spannend ...
Das war schon ganz schön gruselig, nicht wahr? Ja, es gibt so Dinge, die scheinen überirdisch und ganz fantastisch. Dazu gehört auch Augmented Reality.
Was das ist?
Darunter versteht man das Zusammenspiel von digitalem und analogem Leben. Dazu lade Dir die App "Augmelity" auf Dein Smartphone und schau Dir dieses Bild genauer an. So erfährst Du, wie unsere neuen Freunde auf dem roten Sofa heißen.
Zum Abschluß unseres Projektes, das beinhaltete, soviel wie möglich an Ideen umzusetzen, inspiriert durch die Inhalte im digitalen Medienkoffer und Euch zeitgleich ein wenig Einblick in unsere Bücherei zu gewähren, verabschieden wir uns mit diesem kleinen Glücksbringer-Film.
Credits:
Erstellt mit Bildern von jag2020 - "lockdown game puzzle" • MichaelGaida - "globe map country" • stux - "paper fanned out pens" • _Alicja_ - "wool yarn handicraft" • 6689062 - "black coffee coffee cup" • Peter-Lomas - "wow surprise comic" • cocoparisienne - "moon night full moon" • geralt - "human google polaroid"