Kreislauf statt Einbahnstraße: Mit Cradle to Cradle® und der Circular Economy können wir schon heute zukunftssichere Material-Entscheidungen treffen. Das gilt für Gebäude mit einer Lebensdauer von 30 oder 40 Jahren. Und es gilt erst recht für temporäre Bauten wie Messestände.
Drei Tage Messe und zentnerweise Müll? „Das kann es nicht sein“, findet Drees & Sommer-Vorstand Steffen Szeidl – und traf noch auf der Expo Real 2018 eine richtungsweisende Entscheidung …
Nachhaltigkeit im Raum erlebbar machen: Einblicke in das Design-Konzept des Messestands gibt Creative Director Alexander Strub, RBSGROUP – Part of Drees & Sommer.
Über die Herausforderung, einen Messestand zu bauen, der nicht nur nachhaltig, sondern „inspired by Cradle to Cradle“ ist, spricht Nils Herfeldt, Atelier Damböck.
Ein besonders auffälliges Element am Messestand ist das Stahlgerüst. Warum überhaupt Stahl zum Einsatz kommt? Und was nach der Expo Real mit dem Holz passiert, verrät uns Marcel Özer, Projektingenieur EPEA – Part of Drees & Sommer. Spoiler: Es wird nicht verbrannt!
„Cradle to Cradle funktioniert eigentlich ganz einfach!“ Wie wir Recycling neu definieren können, statt unsere Erde weiterhin zu vermüllen, erklärt Peter Mösle, Partner bei Drees & Sommer.
Cradle to Cradle® – Grundlage der Circular Economy
Beim Cradle to Cradle-Prinzip zirkulieren Materialien in zwei Kreisläufen.
- Verbrauchsprodukte sind organisch abbaubar und gehen in den biologischen Kreislauf ein.
- Gebrauchsprodukte werden nach ihrer Nutzung in sortenreine Ausgangsstoffe zerlegt und einem technischen Kreislauf zugeführt.
Die stoffliche Güte bleibt erhalten. Es gibt kein Downcycling mit Qualitätsverlust. Alle Inhaltsstoffe sind chemisch unbedenklich und kreislauffähig. Müll im heutigen Sinne gibt es nicht mehr, sondern nur noch nutzbare Nährstoffe.
Von Cradle to Cradle profitieren alle Beteiligten: Für Bauherren und Investoren steigt anderem der Verkehrswert ihrer Immobilien, während die Rückbaukosten entfallen. Nutzer erhalten gesundheitlich unbedenkliche Gebäude. Für Hersteller und Lieferanten ergeben sich durch Cradle to Cradle neue Geschäftsmodelle.
Sie wollen wissen, wie viel Cradle to Cradle-Inspiration konkret im Messestand steckt? Hier können Sie sich Datenblätter zu den eingesetzten Materialien herunterladen.