Island 2016 www.fotografie-reisen.de

Hier berichte ich (Frank Fischer) die kommenden 8 Tage regelmäßig von unserer Fotoreise nach Island, veranstaltet von der FF-Fotoschule. Du bekommst bildliche und textliche Eindrücke direkt von vor Ort und wirst täglich über die Reise auf dem Laufenden gehalten! Also täglich hier rein schauen!

Du interessierst Dich für Fotoreisen? Dann kicke doch einmal hier:

Donnerstag am Abend sind wir (das Dozententeam Tobias und Frank) zusammen mit der Teilnehmerin Margitta in Hamburg mit Airberlin von Hamburg nach Reykjavik gestartet. Erstaunlich wie wenig auf dem Hamburger Flughafen um so eine Uhrzeit los ist. Die schlechte Nachricht ab 21:00 Uhr ist auch die Lounge schon geschlossen. Was ist da los?

Der Flug ging über Kopenhagen und die Südküste Norwegens in Richtung Faröer nach Island. Immer wieder überraschend welche Flugrouten so vorgegeben sind. Das Spannende dabei, es wurde in 11km Höhe während des Fluges nicht einmal dunkel ;-)

Freezing

Ein guter Vorgeschmack auf das was in der Woche noch kommen wird.

Auf dem internationalen Flughafen Islands (Bitte!??? Das ist der internationale Flughafen – das bekommt der Satz die Welt ist ein Dorf eine ganz neue Bedeutung) trafen wir den Großteil der restlichen Teilnehmer. Schnell zum Mietwagenschalter und die Karre abgeholt. Wir empfehlen euch da einen Vermittler, wie billiger-mietwagen zu wählen. Wer von euch auch ein Mietauto irgendwo auf der Welt buchen möchte, der folgt gern diesem Link:

Wer den Link nutzt beschert uns eine Provision von 10€ ohne, dass sein Mietwagen teurer wird. Wir buchen alle unsere Mietwagen über diese Plattform, seit Jahren.

Doch zurück zu Island. Vom Flughafen fuhren wir ins Hotel nach Reykjavik und hatten eine kurze Nacht, denn wir waren erst gegen 02:30 Uhr am Hotel ;-)

Am Freitag Morgens starteten wir nach dem Frühstück mit einer Vorstellungrunde und einem kurzen Einkauf in einem Supermarkt, um uns anschließend auf zum ersten Fotospot zu machen....Alles tagsüber drehte sich um die Motive am "Golden Circle". Auch wenn es echtes Hamburger Shietwetter war machten wir das beste daraus und wir sind sicher jeder der Teilnehmer nahm auch das eine oder andere Topp-Foto mit!

On Tour
Olympus OM-D EM10 im Einsatz
Wasserfall und HighRes Modus
Irgendwie die 150mm Filterscheiben for dem Spray aus allen Richtungen schützen
Hard Work
Einfach traumhaft!

Jetzt haben wir die zweite Unterkunft angesteuert, die Teilnehmer relaxen und gleich an einem guten isländischen Abendessen geht es weiter zu den Geysiren!

Nach dem Abendessen sind wir am Freitag Abend noch zum Geysir gefahren, ihr wisst schon, DER GEYSIR! Ein unvergleichliches Erlebnis diese Wassermassen erhitzt aus dem Erdinneren meterweit und die hohe spritzen zu sehen! Dann der späten Zeit waren wir teilweise allein vor Ort und die Gruppe unsrer Kunden könnte sich absolut austoben!

Geysir
Geysir

Nach 23:00 Uhr hatten wir eigentlich den Plan in die Unterkunft zurück zu fahren, als uns die Idee kam noch den eigentlich erst für heute morgen eingeplanten Gulfoss zu besuchen. Das sollte den Vorteil haben, dass wir heute morgen nicht um 5:00 Uhr aufstehen mussten. Denn gerade an den bekannteren Attraktionen ist es tagsüber, wenn die Reisebusse kommen natürlich voll und für uns Fotografen eher schwierig.

Blue Hour all night long....
Gulfoss
Wet!

So trafen wir uns heute morgen erst um 9:00 Uhr zum Frühstück. Gut, ausschlafen kann man das auch nicht nennen und entsprechend schauten heute morgen alle aus etwas kleineren Augen. Direkt nach dem Frühstück ging es los zum Bruarfoss. Ein Traum von einem Wasserfall und sehr schön auch von unten aus dem Flussbett fotografierbar. Jeder Teilnehmer suchte sich seine ganz eigene Perspektive und Tobias coachte noch da wo es nötig war zum Thema Graufilter...

Man at work
Blue Water
Bruarfoss
Green

Unserer nächster Stop war der Haifoss. Ich möchte nie wieder von jemandem zu einem Ort oder Bild die Bezeichnung episch hören oder lesen, der dort nicht war! Doch lassen wir einfach mal die Bilder sprechen! Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit fuhren wir von dort direkt zum Abendessen!

Konzentration
On the Edge
I love my liitle tripod
Flowers
Episch!

Heute am Sonntag Morgen sind wir nach einem ausgiebigen Frühstück, gemeinsam in meinem Apartement, in Richtung Süden und damit in Richtung Ringstraße aufgebrochen. Die Stimung bestens, das Wetter heiter, einige Kilometer und auch Fotospots auf dem Weg zu unserer nächsten Unterkunft am Gletschersee Jökulsárlón. Den ersten Halt machten wir somit in Vik i Myrdal mit seiner malerischen Kirche!

Vik i Myrdal
Vik i Myrdal

Weitere Eindrücke folgen im Laufe des Tages, so es das Mobilfunknetz hergibt ;-)

Unsere Fahrt ging weiter in Richtung Osten. Immer dem Geruch und dem Ruf der Gletscherseen folgend. Ein landschaftliche Highlight jagt am Straßenrand das nächste und prinzipiell kann man als Mitteleuropäer an fast jeder Ecke einen Stopp einlegen, ohne müde zu werden die Eindrücke förmlich aufzusaugen!

Am Nachnmittag hielten wir am Fjaðrárgljúfur. Dieser wunderschöne Canyon verleitet mit seinen 1000 Fotomöglichkeiten einfach zu einem längeren Stop!

Ohne Moos nix los!
Weich gebettet!

Und so sah das von hinten aus:

Gib alles!
Die Nadelbäume suchen sich ihre Stellen
Nichts für Menschen mit Höhenangst!
Im Paradies!
Aus allen Lagen wurde fotografiert!
Der Weg ist das Ziel!
Amazing!

Jetzt heisst es Strecke machen, um noch etwas zum Abendessen zu erhaschen ;-)

On the Road!

Nach einer weiteren Stunde Fahrt haben wir unsere Unterkunft für die kommenden 2 Nächte erreicht. Ein Traum von Einsamkeit! Schnell die Zimmer verteilt und dann sind wir auch direkt zum Abendessen gefahren. Von dort nur noch 10 Minuten Autofahrt und schon waren wir wo? Na seht selbst!

Blue and Yellow
;-)
Da ist es wieder...

Eine echte Empfehlung ist in jedem Fall der mallorcinische Herbas mit selbstgefangenem Gletschereis!!!!

Montag, ja was soll man sagen! Ein Montag wie aus dem Bilderbuch - arbeitsreich und spetakulär! Gleich nach einem guten und frühen Frühstück sind wir an FjallsjökullGletscher gefahren. Auf der einen Seite schwarzer Strand an dem die Teilnehmer sogar die Eisblöcke für bessere Fotos spülten...

At the Beach
Wasser ist zum waschen.....

Um dann die Straßenseite zu wechseln, direkt an, oder sagen wir in den Gletschersee!

Wo steht man am besten? Genau, IM Wasser!
Best Combo: Olympus OM-D, Vanguard Tripod and Haida Filters...
Shon wieder Moos!

Da wird auch mal ein Eisberg sortiert, äh arrangiert....

Ordnung muss sein!
Man beachte die Komposition!
Freihand-Pano...

So, genug Eis für heut! Lass uns dorthin fahren, wo das Wetter gut und die Motive schön warm sind. Wir fuhren somit weiter auf der Ringstraße gen Osten, soweit der Bus die müden Knochen tragen mochte. Der östliche Punkt unserer Reise, das Kap Vesturhorn ist sicher ein weiteres Highlight der Reise gewesen. Bilderbuchlandschaft ist noch untertrieben!

Kap Vesturhorn
Waves
So sehen glückliche Teilnehmer aus!
Splash-Proofed ;-)
Iceland Horse No. 1
Iceland Horse No. 2

Heute Morgen hieß es Abschied nehmen, vom Gletschersee, Ost-Island und unserer kleinen schnuckligen und vor allem familiären Herberge. Ziel des Tages waren die bekannten und auch weniger bekannten aber stets attraktiven Fotospots rund um Vik.

Unser erster Stop erfolgte an einem malerischen Bergsee...

Gelb
Spieglein, Spieglein...

im Anschluss standen ein paar Wasserfälle auf dem Programm

Find the Man
Deep Blue!
Wonderland
Backside down...
Flow!
Photographers Style
On the way...
Man at work...
Man at work 2

Den Abschluss bildest dann DAS Foto des Tages! Danke an Olympus für den LiveComposite, an Vanguard für die geilen Staive und an Haida für die unverzichtbaren Filter!

Und schon brach er an, der vorletzte Tag auf Island. Irgendwie schein es sich hier tatsächlich um eine Insel aus Feuer und Eis zu handeln, so viel Wasser, wie hier die Berge herunter fliesst. Doch fanngen wir am Anfang an... Los ging es heute mit dem Besuch eines Kratersees. Halt stimmt gar nicht... Los ging es mit dem Papageientaucher-Shooting! Wenn die echten schon zu weit weg sind für 450mm Brenweite, dan besorgt man sich eben einen ;-)

Papageientaucher

Dann aber ab zum Krater! Was für ein Scheisswetter! Vollkommen ungeeignet, um Fotografen vor die Tür zu jagen!

Draufdrücken und weiter...

Schön ein Gruppenfoto im Nieselregen gemacht...

Group Action....
Big Block
Jurassic Park
Wie in einer anderen Welt!
Man at Work
I love it
Lots of water

Den Abschluss bildete dann eine echte Wasserwand! Wer kippt die vielen Eimer Wasser bloss vorn in das Flussbett, so dass solch ein Wasserfall entsteht?

Boahhhhh!
Olympus wide angle on tour....

So schnell geht es und eine Woche Island neigt sich dem Ende. Doch nicht ohne, dass wir noch auf dem Weg nach Reykjavik ein paar weitere Fotospots anfuhren. Den Anfang machten ein paar heiße Schwefelfelder....

Steam!
Steam Pano
Energy...

Dann hatte Tobias ein weiters Highlicht eingeplant! Ein weiterer Bergsee bildest die Kulisse für dieses Foto:

Deep Perspective!

Dann gab sich Island ein weiteres mal so richtig Mühe! Die Sonne brach durch und verabschiedete sich von uns!

Blue Sky, Blue Water

So, eine traumhafte Woche geht zu Ende! Vielen Dank an die motivierten Teilnehmer, an Tobias für die Organisation vor Ort und an Island für die tollen Locations!

Eines ist sicher - wir kommen 2017 wieder! Jetzt schon den Link bookmarken und informiert bleiben!

Created By
Frank Fischer
Appreciate

Made with Adobe Slate

Make your words and images move.

Get Slate

Report Abuse

If you feel that this video content violates the Adobe Terms of Use, you may report this content by filling out this quick form.

To report a Copyright Violation, please follow Section 17 in the Terms of Use.