CDD Eröffnungsveranstaltung Festsaal im Rektorat der TU Dresden
Am 13. Juni 2016 wurde im Festsaal des Rektoratsgebäudes der TU Dresden im Rahmen einer zweiteiligen Eröffnungsveranstaltung das neu gegründete Centrum für Demografie und Diversität (CDD) vorgestellt.

Vor der offiziellen Eröffnungsveranstaltung trafen sich die Mitglieder des CDD zu einer ersten Mitgliederversammlung. Im Anschluss daran empfingen sie zahlreiche Gäste aus der Politik, der Universität und der Presse.
Mitgliederversammlung
15 - 16 Uhr
Zur ersten offiziellen Mitgliederversammlung wurde von den Anwesenden ein zehnköpfiger Vorstand gewählt.

Prof. Dr. Jürgen Wegge erhielt als Vorstandsvorsitzender von den Mitgliedern das Vertrauen.

Prof. Dr. Antje Bergmann wurde als stellvertretende Vorstandsvorsitzende gewählt.

.
Eröffnungsveranstaltung
16 - 19 Uhr
Programm
Grußwort der Universitätsleitung
durch Prof. Dr. Michael Ruck, Prorektor für Universitätsplanung
Vorstellung des Centrums für Demografie und Diversität (CDD)
durch Prof. Dr. Jürgen Wegge, Professur für Arbeit- und Organisationspsychologie
Demographischer Wandel im Spiegel der amtlichen Statistik
durch Burkhard Müller, Präsident des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen
Herausforderungen der Wirtschaft mit Blick auf Demografie und Diversität: Wünsche an das CDD
durch Dr. Silke Gottschlich, Director Human Resources infineon Dresden

Bedeutung von Mensch-Technik-Interaktion im demographischen Wandel
durch Christine Weiß, BMBF-Projektträgerschaft "Demographischer Wandel; Mensch-Technik-Interaktion"

Die Moderation der Veranstaltung übernahm das Zentrum für Synergie-Entwicklung (ZSE)

Leistungsschau-Parcours
Um die zukünftigen CDD-Mitglieder den Gästen aus Politik, Wissenschaft und Presse, aber auch einander vorzustellen, beinhaltete die Eröffnungsveranstaltung außerdem einen Leistungsschau-Parcours.
Hierbei hatten die Mitglieder im Vorfeld die Möglichkeit, Beschreibungen über vergangene oder zukünftige Projekte, Grafiken, Tabellen, Fotografien, Videos oder auch Modelle und Demonstratoren dem ZSE bereitzustellen, auf deren Basis dann ein persönliches Leistungsschau-Plakat angefertigt wurde.
Die zahlreichen Einreichungen fanden zur Eröffnungsveranstaltung ihren Platz im Festsaal des Rektorats und können hier erneut eingesehen werden:
Prof. Dr. Alexander Kemnitz

Prof. Dr. med. Andreas Seidler

Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong

Prof. Dr. med. habil. Antje Bergmann

Prof. Dr. Bernhard Schlag

Dr. Florian Ringel

Gabriele Buruck

Prof. Dr. rer.nat.habil. Gerhard Weber

Prof. Dr.-Ing Gesine Marquardt

Prof. Dipl-Ing Irene Lohaus

Jun.-Prof. Dr. Jens Krzywinski

Prof. Dr. Jürgen Wegge

Prof. Dr. Marcel Thum

Prof. Dr.-Ing. Martin Schmauder

Dr. Mathias Siedhoff

Prof. Shu-Chen Li, Ph.D.

Prof. Dr. Werner Esswein, Dr. Hannes Schlieter

Fotografien: Robert Lohse
Leistungsschau-Template: ZSE