View Static Version
Loading

AtelierForster GolDschmiedin. am. AMMERSEE

Birgit Forster Goldschmiedin Schmuckunikate in Gold, Silber & Edelsteinen Individuelle Anfertigungen

Halsschmuck

———

Collier mit Fluss-spat (Fluorit) in Tropfenform mit Zwischenteilen und Verschluss in 18 car. Gold, handgeschmiedet.
Collier mit Boulder-Opal in 900 car. Gold eingefasst, Rahmen in 750 car. Gold, Kette aus Aquamarin mit Gold-zwischenteilen und ein fac. Aquamarin
Collier mit Aquamarin, beidseitig zu tragen, in 750 car. Gold und 925 car. Silber
Collier in 900/750 car. Gold und 925 car. Silber mit Brilliant, TW, Papier und Acryll

Collier mit Koralle, 750 / 900 car. Gold

Collier mit Rutilquarz [122ct] Kette Handgestrickt 900 car. Gold
Collier in 925 car. Silber /Feingold, Carneol und drei Brillanten
Collier mit Edelopal (Australien, 10,55 ct) in 750/900 car. Gold, Kette in 925 car. Silber
Halsschmuck,Goldscheibe punziert und getrieben in 750 car. Gold mit Lapis, Aquamarin, Opal, Tansanit, Hyazinth-granat, Mondstein,Hochzirkon - Steine in 900 car. Gold eingefasst. Kette aus Natur-farbenen Süßwasserperlen (Indonesien) mit Gold-verschluß.
Halsschmuck mit Achatscheibe, antikes Amulett, heller Aquamarin in 900/750 car. Gold, 925 car. Silber
Collier mit antikem Elfenbein (China, Sonnenrad) Turmalin, Brilliant in 750/900 car. Gold, Kette in 14 car. Gold, Verbödung 925 car. Silber
Collier mit Streifenachat, Feingold, Silber, Saphir/Aquamarin

Fingerschmuck

Ring in 900 car. Gold / 925 car.Silber mit Bergkristall / Rutilnadel-Einschlüsse in Rot
Ring in 750 / 900car. Gold mit Pink Turmalin
Ring in 925 car. Silber und Feingold, antikes Elfenbein Rubin
Ring in 750 / 900 car. Gold mit Saphier und Turmalin
Ring mit Ametrin in 750/ 900 car. Gold
Ring in 750 car. Gold mit hellem Saphir (1 ct., aus Indien)
Ring in 750 car. Gold mit Bolderopal (Australien)

Ohrschmuck

Ohrgehänge in 750/900 car. Gold mit Smaragd / grüner Quarz
Ohrgehänge in 750/900 car. Gold und 925 car. Silber mit Brillianten (TW vsi) Papier und Acryll
Ohrgehänge mit Brilliant, Lapislazuli und Smaragd-tropfen in 750/900 car. Gold
Ohrstecker in 925 car. Silber/Feingold mit Aquamarin
Ohrstecker aus 925 car. Silber, geschwärzt / Feingold mit Rubin (Madagaskar)
Ohrstecker mit Achat-Dendrit in 18/22 car. Gold / 925car. Silber
Ohrgehänge mit Saphir, Korallenästchen in 900/750 car. Gold
Ohrgehänge mit Taiti-perlen und Rubin in 925 car. Silber und 900 car. Gold.

Broschen

Nadel in 18/22car. Gold, 925 car. Silber mit Opalen & Türkisen
Brosche in 925 car. Silber und 900 car. Gold mit Saphir, Opal, Brilliant
Fibel mit Brillant - Saphir - Smaragd - Rubin in 925 car. Silber und Feingold
Fibel in 925car. Silber und Feingold mit Granat - Turnmalin - Rubin
Brosche mit Boulderopal Dreieck aus Australien in 925 car. Silber

Über meine Arbeit

Woher kommen wir -wohin gehen wir?

Unsere Wurzeln: das war das grosse Thema, das ich im Laufe des letzten Jahres bearbeitet habe. Eine grosse, spannende Thematik - viel Herausforderung, sowohl von den Ideen als auch von der Umsetzung her.

50 Jahre sitze ich jetzt an meiner kleinen Werkbank, aber immer noch mit Leidenschaft, Freude und viel Herzblut - ein wunderbarer Beruf! Angefangen hat es schon als kleines Mädchen: alles was glitzerte zog mich an. Mein Vater nahm mich oft mit zum Malen und erklärte mir, was bewusstes Sehen bedeutet, da war ich 10 Jahre alt. Mit 16 ging ich nach langem "Drängeln" meinerseits auf die Meisterschule für Gold und Silberschmiede zu Prof. Goldschmied. Er brachte uns alle antiken und handwerklich ausgefeilten Techniken bei, die man sich nur denken kann. Ich bin ihm sehr, sehr dankbar. Danach kam die Akademie der bildenden Künste, bei Prof. Rickert, ebenfalls ein wunderbarer Lehrer. Er war mehr auf dem Gebiet des Siberschmiedens ein wahrer Meister. Ein Ausspruch von ihm, den ich unheimlich gut fand: "nicht ich schmiede - ES schmiedet". Und genau das ist es: man vergisst alles um sich herum - wird eins mit dem herrlichen Material - taucht ein in die Wunderwelt der edlen Steine und wird "süchtig nach dem Goldstaub".

Ein Dreiviertel Jahr im Ausland (Auswanderung nach Südafrika) und die Arbeit in einer der angesehensten Werkstätten Durban's brachten einen sehr erweiterten Horizont, nicht nur an Erfahrungen berufsmässig. Als ich von dort weg muste aus privaten Gründen, bot mir der Geschäftsführer doppeltes Gehalt, er wollte mich unbedingt halten wegen meiner guten Ausbildung.

Da ich als sehr junge Frau schon anfing, Adressen von Kundinnen zu sammeln, immer wieder kleine Ausstellungen machte und die private Kundenbetreuung mir sehr am Herzen lag, konnte ich im Lauf der Jahre einen großen Kundenstamm aufbauen. Zu sehr vielen dieser Familien (inzwischen in der 3. Generation) habe ich heute noch Kontakt.

Zugleich stellte ich aber auch auf grossen, internationalen Messen aus: Frühjahrs und Herbstmesse in Frankfurt über 15 Jahre, die nur eine Einkäufermesse war. Meine Schmuckstücke wurden in den angesehensten Galerien für den doppelten Preis wieder verkauft. Das gibt schon grosses Selbstvertrauen.

Dann die Internationale Handwerksmesse in München, ebenfalls 15 Jahre. Dort war ich richtig gerne, das Publikum war so interessiert an meiner Arbeit und was ich damit ausdrücken will.

Damit bin ich an dem Punkt, auf den es wohl (bei allen Künstlern) ankommt: die Idee - die Vision - was will ich ausdrücken mit meiner Arbeit und wie kann ich es am besten umsetzen ? Das ist oft ein Monate-langer Prozess. Die Ausführung muss dann eigentlich wie von selbst passieren (nicht ich hämmere - ES hämmert). Man wird eins mit dem wertvollen Smaragd, den man einfasst - man ist das flüssige Gold, das auf der Holzkohle zu schmelzen anfängt (ich legiere auch selbst). Es ist wirklich wie ein Rausch, aus dem man nur langsam wieder auftaucht. Und dann hält man das fertige Stück in den Händen und weiss gar nicht mehr, ob es gut oder nicht so gut geworden ist. Das erkennt man dann erst, wenn es den Frauen, die zu mir kommen umgehängt oder angelegt wird: ein höchst spannender Moment. Jeder Mensch hat verschiedene Aspekte in seiner Persönlichkeit und man kann wirklich das "kleine Mädchen" - die Madonna - die Prinzessin -die "Femme fatale" herausholen. Leider tragen in unserer Kultur Männer nur sehr wenig Schmuck, aber da wäre es wohl sehr ähnlich. Auf alle Fälle ist es ein sehr beglückender Moment, wenn alles stimmt, die Trägerin eins wird mit dem Schmuckstück. Ich sehe dann immer die Pyramiden-form: unten an der Basis bin ich und mein Produkt (Kunstwerk) und oben an der Spitze die Trägerin.

Und das ist ein großer Teil meines Erfolges: ich verkaufe nur, wenn das Dreieck sich schließt. Es ist ein grosses Geschenk, fast möchte ich das altmodische Wort "Gnade" benutzen, wenn man solch einen wunderbaren, beglückenden Beruf hat - der einen auch nach solch langer Zeit immer noch mit Leidenschaft ausfüllt, einem das Gefühl gibt "an die Wurzeln" zu kommen.

Kontakt

Birgit Forster / Seeuferstrasse 19 / 82211 Breitbrunn am Ammersee / Telefon 081528453

Termine nach Vereinbarung

mail@atelier-forster.net

NextPrevious