Seit April 2017 steht Markus, gebürtiger Münchner und gelernter Jurist, mit starwings in Verbindung. Im Laufe des Kennenlernens hat er sich entschieden, Teil unseres Teams werden zu wollen. In seiner bisherigen Laufbahn hat Markus unter anderem ubitexx aufgebaut, ein Unternehmen aus der Mobilfunk-Branche, das sich so erfolgreich entwickelt hat, dass es 2011 von BlackBerry gekauft wurde. Als Teil des Deals blieb er eine Weile im Konzern, für den er schließlich das Europageschäft leitete. So lange, bis er gemerkt hat, dass ihm das Leben in der Corporate Welt nicht den Sinn schenkt, den er im Leben sucht. Ein Buch hat ihn letzen Endes dazu gebracht, sein Leben neu in die Hand zu nehmen. Hier erzählt er uns ein Stück seiner Geschichte
.
Was für Träume und Sehnsüchte hattest du als Kind?
Als ich klein war, wollte ich unbedingt schreiben. Schon als Zweijähriger habe ich Bücher mit meinen "Geschichten" vollgekritzelt. Schon früh kam der Wunsch bei mir auf, etwas zu schaffen, das größer ist, als ich.
Wer oder was hat deine Berufswahl beeinflusst?
Schon als ich noch ein Kind war, erzählte mein Großvater mir und anderen, dass ich mal Jurist werde. Erst später habe ich mir die Frage gestellt, warum ich eigentlich blind dem Rat meines Großvaters gefolgt bin und Jura studiert habe obwohl ich nie Rechtsanwalt oder Richter werden wollte... Dass ich schließlich Unternehmer wurde, kam glaube ich aus mir selbst heraus. In der Familie oder dem näheren Umfeld gab es dazu jedenfalls keine Vorbilder. Allerdings nahm mein Vater mich schon in meiner frühen Jugend mit zu Gesprächskreisen mit bekannten Politikern oder Wirtschaftsbossen. Das hat mich sehr begeistert!
Im Jahr 2002 hast du Ubitexx gegründet. Was stand dahinter?
Mit der Gründung von Ubitexx wollte ich etwas Großes erschaffen. Das war meine zentrale Triebfeder. Inhaltlich stand die Idee dahinter, die immer größer werdende Welt der Smartphones sicher zu machen und eine Möglichkeit zu schaffen, sie zentral zu verwalten.
Wie bist du dann zu BlackBerry gekommen?
Ubitexx hat sich sehr gut entwickelt. So gut, dass BlackBerry die Firma im Mai 2011 kaufen wollte. Tatsächlich sind wir uns nach einigen Monaten handlungseinig geworden. Als Teil des Deals musste ich noch mindestens zwei Jahre dabei bleiben, um das Unternehmen zu integrieren. Aus diesen zwei Jahren sind dann insgesamt vier Jahre geworden.
Was waren deine Lernerfahrungen bei BlackBerry?
Ich habe gelernt, eine große Organisationen zu führen und zu steuern. Globaler zu denken, mehr strategisch als operativ. Auch im Bereich Menschenführung habe ich viel gelernt – Umgang mit schwierigen Mitarbeitern, Betriebsräten etc.
Und was hast du dort vermisst oder bemängelt?
Vermisst habe ich eine offene, von Vertrauen geprägte Unternehmenskultur. Außerdem einen Sinn, der über das „Unternehmenswert steigern“ hinausging.
Kannst du einen Moment bestimmen, der deinem Leben eine andere Richtung gegeben hat?
Auf einem Flughafen irgendwo auf dieser Welt kam mir ein Buch in die Finger: 5 Dinge, die ein Sterbender bereut. Das sprach mich irgendwie an und ich kaufte es mir. Schon das Inhaltsverzeichnis hat mich so berührt, dass ich wusste, ich muss meinen Job bei BlackBerry kündigen - und zwar schnell!
Was hat dich zu starwings geführt?
Mein Wunsch, etwas Sinnhaftes zu unternehmen, wo ich meine Erfahrungen als Unternehmer und Manager einbringen kann, aber auch, Neues zu lernen – insbesondere zu den Themen "neue Organisationsformen", "Selbstorganisierte Unternehmen", "neue Technologien, die die Welt verändern werden".
Was sind die wichtigsten Learnings aus deinem bisherigen Leben?
Wie stellst du dir die Welt in zehn Jahren vor?
Die nächsten paar Jahre werden sich die Extreme weiter ausbilden und verschärfen, bis es dann wieder zu einem Ausgleich beider Pole kommt.
Was für einen Beitrag wirst Du leisten, um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen?
Ich versuche, die Veränderung, die ich mir in der Welt wünsche, in mir sebst zu leben. Solange ich Aggression und Ärger in mir trage, solange wird es Kriege geben. Durch die Veränderung in mir, verändere ich die Welt.
Kontakt: markus@starwings.io
Credits:
Peter Döhring