neue Wertung: 5x4 statt 4x5
nicht in einem der 4 Prüfungsfächer
Angabe eines Faches notwendig, aber fachübergreifend möglich
1 Aufgabenfeld kann abgedeckt werden (dann: kein Rücktritt möglich)
keine inhaltliche Überschneidung mit anderen Prüfungsgegenständen
Einzel- oder Gruppenleistung
schriftliche Arbeit oder Dokumentation und Kolloqium
Thema: vom Schüler vorgeschlagen, Schulleitung entscheidet über Zulassung
Abgabe: spätestens eine Woche vor Beendigung des Unterrichts in der Qualifikationsphase (zwei Exemplare der schriftlichen Arbeit oder Dokumentation)
Bestandteile der schriftlichen Arbeit
die Darstellung des Themas/Problems, von Lösungswegen und Ergebnissen im Umfang von 15 bis 25 Seiten (ohne Anhang und Präsentationselemente),
eine kritisch reflektierende Darstellung des Arbeitsprozesses in Form eines Arbeitsberichtes,
die Zusammenfassung der Ergebnisse in einer Kurzfassung von einer Seite,
die Angaben zu der verwendeten Literatur und weiteren Hilfsmitteln in fachwissenschaftlich korrekter Zitierweise und
eine Erklärung über die selbstständige Anfertigung der Arbeit oder bei einer Gruppenarbeit den Nachweis über den Anteil der jeweiligen Einzelleistung.
Rücktritt bis zur Entscheidung der Zulassung zur Abiturprüfung möglich
Thema
Beispiele
Anforderungen
Bewertung
Rolle des Lehrers, Beratung
Layout der Arbeit
Credits:
Created with images by stevepb - "books student study" • Unsplash - "office two people business" • geralt - "mark marker hand" • Boesmantjie - "teacher word bible"