Hallo Fußballfreunde, unser gesamtes Team freut sich schon auf ein Wiedersehen.
Die ersten Camps 2024 finden sie hier
Hier die Camps für 2024
Habt Ihr ein Gutschein bekommen, als bester Spieler eines Camps, müsst Ihr eine Bemerkung mit angeben und den Betrag abziehn vom Gesamtbetrag, bei der Überweisung.
Wir freuen uns auf ein wiedersehn, mit sportlichen Grüssen
- Junglinster 27.05. - 31.05.2024
- Konz-Tawern 15.07. - 19.07.2024
- Bettembourg 22.07. - 26.07.2024
- Hostert 19.08. - 23.08.2024
Preis pro Camp 190,- EUR pro Kind
Ihr Goals and More Team
Goals and More International Soccercamp
- Innerhalb der Aktivitäten unserer Goals and More GmbH haben wir unsere Internationale Fussballschule gegründet weil Fussball unsere Leidenschaft ist und wir Jugendtraining und Jugendförderung aus Überzeugung betreiben und unterstützen wollen.
- Unsere Trainer absolvieren seit vielen Jahren sehr erfolgreich Fussballcamps und Lehrgänge in Deutschland, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit mit zahlreichen Jugendkickern, Jugendabteilungen, Vereinen und Verbänden und das tagtägliche positive Feedback ist für uns der Beweis, dass in diesem Bereich immer noch ein enormer Bedarf besteht und unser Konzept (welches auf Professionalität und Spassfaktor beruht) diesen Bedarf voll abdeckt.
- Um unser Konzept und unsere Förderung auch weiterhin möglichst vielen Nachwuchsspielern, Jugendtrainern und Vereinen zukommen zu lassen, bieten wir unsere Goals and More Fußballcamps in Ihrer Nähe (Fussballcamps „vor Ihrer Haustür“) draussen wie auch Indoor an.
- Gerne können alle interessierten Vereine mit uns in Kontakt treten um sich noch einen der möglichen freien Termine für unsere beliebten Fussballcamps zu sichern. Hierbei entstehen nicht nur keine Kosten für den Verein, sondern auch noch die Möglichkeit die Vereinskasse aufzubessern. Auch ein spezifisches Camp welches die genauen Ansprüche Ihres Vereins abdeckt können wir für Sie gestalten.
- Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren aller Leistungsstärken (Jungen wie Mädchen, mit oder ohne Vereinszugehörigkeit) sind bei uns herzlich willkommen.
- Unser Trainingsprogramm wird ausschließlich von erfahrenen Trainern und Sportlehrern mit den entsprechenden Trainer-Lizenzen durchgeführt. Professionelles Training wird von engagierten und motivierten Trainern in einer Art und Weise abgehalten, die das Erlernen bzw Verbessern des Fussballsports erleichtert und zum Vergnügen werden lässt. Das gesamte Training ist selbstverständlich auf die jeweiligen Altersklassen abgestimmt.
Trainingsinhalte sind u.a.:
- Ballannahme und -mitnahme, Geschicklichkeit am Ball, Passen und Stoppen,
- Schnelligkeitstraining mit und ohne Ball, Flache und hohe Bälle, Flanken und Eckbälle,
- Torschusstraining (Innen-, Außen-, Vollspann, Dropkick), Dribbling,
- Spielformen – Spiel auf engem Raum, Zweikampfschulung in Angriff und Abwehr,
- Koordinationstraining - Umgang mit Körper und Ball, Kopfballspiel,
- Spezifisches Torwarttraining durch Welt- und Europameister Wolfgang Kleff
- Tagesablauf:
- 10.00 - 12.00: 1. Trainingseinheit
- 12.00 - 13.00: Warmes Mittagessen
- 13.00 - 13.30: Pause, Freizeit unter Aufsicht, Gewinnspiele, etc.
- 13.30 - 15.30: 2. Trainingseinheit
- Jeder Teilnehmer erhält bei Kursbeginn eine fußballspezifische Ausstattung sowie zum Abschluß eine Urkunde. Während und zwischen den Trainingseinheiten werden Getränke zur Verfügung gestellt.
- Am Abschlusstag findet ein Grillfest mit den Eltern sowie ein Abschlussturnier und eine Teilnehmerehrung statt.
Wir hoffen Sie wieder in Ihrer Nähe oder in Ihrem Verein begrüssen zu können und stehen Ihnen selbstverständlich für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Ihre Goals and More - Internationale Fussballschule
Talentschule - Talentförderung
Unsere jahrelange qualitativ hochwertige Arbeit im Jugendfussball und die über die Jahre entstandenen Kontakte haben uns zu einem geschätzten Partner gemacht und dies sowohl für Vereine, die auf permanenter Suche nach Talenten sind als auch für talentierte Spieler die versuchen sich ihren Weg hinein in den Profifussball zu bahnen.
Gerade für junge Spieler ist es wichtig auf die richtige Art und Weise gefordert und gefördert zu werden damit sie sich natürlich sportlich aber auch menschlich so entwickeln dass sie die nötige Bodenhaftung erhalten, die für eine erfogreiche Karriere unabdingbar ist.
Eine auf gegenseitiges Vertrauen beruhende Beziehung zu den Spielern ermöglicht es uns auf einer gesunden Basis zusammen zu arbeiten und so die Grundlage für eine effiziente Betreuung und Beratung der jungen Talente zu schaffen.
Um diese Ziele zu erreichen arbeiten wir ausschliesslich mit renomierten und zuverlässigen Agenturen / FIFA Player Agents zusammen und garantieren so grösstmögliche Erfolgschancen.
Sportliche Team
Klaus Arenz
Sportliche und organisatorische Leitung
- Oberligaspieler (SV 09 Baesweiler, SC Jülich 1910, Westwacht Aachen)
- Manager SV 09 Baesweiler (Oberliga) und KFC Uerdingen (2. Bundesliga und Regionalliga)
- Gründer und Eigentümer der Fußballschule Arenz-Kleff (2002 – 2007)
- Sportlicher Leiter der MEEB-Internationale Fußballschulen (2008 und 2009)
- Seit 2009 sportlicher Leiter Goals and More
Andreas Brandts
- Profi bei Borussia Mönchengladbach (1. BL), Alemannia Aachen (2.BL),
- Fortuna Köln (2.BL), VV Venlo (Ehrendivision NL),
- 33 BL-Spiele, 3 Tore
- 320 2.BL-Spiele, 53 Tore
- Jugendtrainer Bor. MG
- Co-Trainer der U23 Bor. MG
- DFB-Fußballtrainer-Lizenz
- Spieler WEISWEILER Elf - Der Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach
Anmeldung für unsere Goals and More Fußballcamps
via E-mail an diese Adresse senden: klaus.arenz@goalsandmore.com
Bitte in der Mail angeben:
- Name und Vorname des Kindes
- PLZ und Wohnort angeben
- Strasse, Nr
- Geburtsdatum Tag/Monat/Jahr
- Telefonnummer
- Konfektions-Grösse: 128 / 140 / 152 / 164 / 176 / S / M / L / XL
- Verein
- Position
- Fussballcamp
- Sonstige Information
oder per Telefon 0049 160 32 32 981
Nach Eingang der Anmeldung werden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung zusenden. Wenn Sie eine E-Mail Adresse angegeben haben bekommen Sie die Anmeldebestätigung umgehend via E-Mail; ansonsten werden Sie diese auf dem Postweg bekommen.
Sollte dies nicht der Fall sein bitten wir Sie mit uns in Kontakt zu treten. Die Anmeldebestätigung ist gleichzeitig die Rechnung und enthält alle wichtigen Informationen. Sie erhalten keine weitere separate Zahlungsaufforderung mehr. Der Rechnungsbetrag ist spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn fällig. Bei Anmeldungen innerhalb von 6 Wochen vor Campbeginn ist der Rechnungsbetrag sofort fällig.
ACHTUNG: Das zweite oder jedes weitere Geschwisterkind erhält einen Preisnachlass von 10,00 €.
Bankverbindung:
Bitte geben Sie bei Überweisungen immer den Namen des Teilnehmers, den Ort und das Datum des Camps mit an!
In Luxemburg, Goals and More sarl
BIL Banque Internationale à Luxembourg IBAN LU93 0021 1930 3312 7700
BIC-Code: BILLLULL - ID TVA: LU 23609466
Bitte gebrauchen Sie bei internationalen Überweisungen immer die IBAN Nummer damit Ihnen keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Anschrift: Goals and More, 14, rue des Sources L-5671 Altwies, Luxemburg
Telefon: 0049 160 32 32 981 - E-Mail: kontakt@goalsandmore.com
Häufig Gestellte Fragen – Frequently Asked Questions
Was bieten wir an in unseren Goals and More Fussballcamps?
- Training mit engagierten und ausgebildeten Trainern mit einschlägiger Erfahrung im Kinder- und Jugendbereich und hohem Mass an sozialen Kompetenzen
- Ein methodisch aufgebautes Trainingscamp bei dem die Teilnehmer, der Fussball und der Spass im Mittelpunkt stehen
- Professionelles Training mit viel Fußballspaß für Ihre Kids
- Ein nach Alters- und Leistungskriterien ausgerichtete Trainingsgestaltung
- Eine komplette Rundumversorgung der Teilnehmer inklusive Verpflegung
- Trainingsgruppen die durch ihre Grösse und Zusammensetzung die persönliche Entfaltung eines jeden Teilnehmers ermöglichen
- Am letzten Tag: Abschlussessen (an dem die Eltern gern teilnehmen können), mit anschliessender Teilnehmerehrung und Urkundenübergabe
- Unterhaltsames und beaufsichtigtes Mittagsprogramm mit Spielen, Quiz, usw
- Fotos vom Camp zum Runterladen
Welche Jahrgänge können an den Camps teilnehmen?
- Wir grenzen unser Angebot nicht altersmässig ab da es es hinsichtlich der Entwicklung von Kindern auch Unterschiede gibt obwohl sie womöglich dasselbe Alter haben. Wir teilen in jedem Camp die Spieler(innen) in alters- und leistungsorientierte Gruppen ein damit alle bestmöglich von den Trainingsmöglichkeiten profitieren können. Demzufolge spielen überdurchschnittlich talentierte Teilnehmer in der Regel mit älteren Spielern zusammen.
Welche Ziele verfolgen wir mit den Fußballcamps den Teilnehmern gegenüber?
- Sinn und Zweck ist es allen Teilnehmern zusätzliche Trainingseinheiten in den Bereichen Technik, Taktik und Schnelligkeit anzubieten sowie zum Erlernen sozialer Verantwortung in einer Gruppe beizutragen. Die Camps sollen Spass machen und zur Entwicklung der Teilnehmer beitragen.
Von wem werden die Campteilnehmer trainiert?
- Unser Trainerteam setzt sich ausschliesslich aus erfahrenen und qualifizierten (sportlich und pädagogisch) Trainern zusammen die schon seit Jahren mit Kindern (in Camps) zusammenarbeiten. Für sie alle stehen sowohl der fussballerische Fortschritt als auch der Spass im Vordergrund.
Wie viele Teilnehmer sind in einer Trainingsgruppe und wie werden die Gruppen eingeteilt?
- Um ein qualitativ hochwertiges Training anbieten zu können, versuchen wir eine Gruppengröße von maximal 15 Kindern pro Trainer nicht zu überschreiten. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach Alter und Leistungsstand und kann von einem trainingstag zum anderen angepasst werden.
Gibt es für Torhüter ein gesondertes Torwarttraining bei den Camps?
- Torhüter werden einerseits mit ins generelle Training mit eingebunden und bekommen anderseits aber auch spezifische Trainingseinheiten.
Wie kommen die Kinder zum Fußballcamp?
- Die Kinder werden täglich von den Eltern / Erziehungsberechtigten morgens auf die Sportanlage gebracht und nachmittags wieder abgeholt.
Finden die Fußballkurse auch bei schlechtem Wetter statt?
- Ja, allerdings sind wir natürlich auch auf schlechte Witterungsbedingungen vorbereitet. Sollte es somit tatsächlich zu erzwungenen Pausen kommen, werden diese durch andere Aktivitäten (z.b. Theorie im Vereinsheim) überbrückt. Grundsätzlich wird aber auch das Training bei nicht optimalem Wetter das Training stattfinden. Wir empfehlen deshalb auch Wechselkleidung mit dabei zu haben.
Müssen Fußballschuhe mitgebracht werden?
- Fußballschuhe sind bevorzugt, denn bei feuchtem Rasen wird man in Turnschuhen ständig wegrutschen (allerdings ausschliesslich mit Nockensohle).
Muss mein Kind Mitglied bei einem Verein sein oder ein bestimmtes fussballerisches Niveau besitzen?
- Nein, jedes Kind kann bei unseren Fußballcamps mitmachen, auch wenn es keinem Verein angehört oder noch kein grösseres fussballerisches Niveau besitzt. Die Gruppeneinteilung wird es ermöglichen, dass jeder Teilnehmer sich im Camp bestmöglichst entwickeln kann.
Können auch Mädchen an den Camps teilnehmen?
- Ja, bei unseren Fußballschule sind Mädchen stets gern gesehen! Bei entsprechender Anzahl sind auch reine Mädchengruppen möglich.
Sind die Kinder bei einer Verletzung während der Fußballschule über den Veranstalter versichert?
- Nein, jeder Teilnehmer muss selbst kranken- und haftpflichtversichert sein, Kinder und Jugendliche über ihre Erziehungsberechtigten. Der Abschluss weiterer Versicherungen liegt im Ermessen des Teilnehmers.
Was kosten die Camps und was beinhaltet die Teilnahmegebühr?
- Die jeweiligen Preise für unsere Fussballcamps entnehmen Sie bitte unserer Preisliste. In allen Preisangaben sind Mittagessen, Getränke, Trikot/ Hose sowie eine Teilnehmer-Urkunde inklusive.
Wann muss die Teilnahmegebühr überwiesen werden und wohin?
- Der entprechende Betrag muss bis spätestens 6 Wochen vor dem Beginn des Camps auf das Konto der Goals and More Fussballschule überwiesen worden sein. Die Bankverbindungen finden sie hier. Bitte geben Sie bei Überweisungen immer den Namen des Teilnehmers, den Ort und das Datum des Camps mit an!
Wann kann ich mich für die Camps anmelden?
- Sobald ein neuer Camp-Termin feststeht, erfahren Sie diesen in unserer Rubrik Termine; Ihre Anmeldung kann alsbald erfolgen und bis zum Tag selbst des Campbeginns getätigt werden (sofern noch freie Plätze verfügbar sind und es vom Ablauf her möglich ist).
Wie / wo kann ich mich für ein bestimmtes Camp anmelden?
- Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen den Weg der Online-Anmeldung unter der Rubrik Anmeldung. Es ist der einfachste und schnellste Weg an einem Camp Ihrer Wahl teilzunehmen. Desweiteren bieten wir Ihnen die Anmeldung über ein vorgefertigtes PDF-Anmeldeformular an welches Sie hier runterladen können. Dieses können Sie ausdrucken und ausfüllen. Anschließend braucht Sie es nur noch einzuscannen und per E-Mail oder per Post an uns zu senden. Mittels unserer Flyer können Sie sich selbstverständlich auch anmelden; Sie brauchen hierzu lediglich den Flyer auszufüllen und ihn uns an unsere Anschrift zu senden. Weitere Details / Erklärungen finden Sie in unserer Rubrik Anmeldung. Sollte Ihre Anmeldung weniger als eine Woche vor dem Termin erfolgen ist die Teilnahme immer noch möglich, es ist jedoch ratsam uns Ihre Anmeldung zusätzlich noch telefonisch zu bestätigen damit wir sofort überprüfen können dass noch Teilnahmemöglickeiten bestehen und das Camp bestmöglich planen können.
Was passiert nachdem ich die Anmeldung abgeschickt habe?
- Nach Eingang der Anmeldung werden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung zusenden. Wenn Sie eine E-Mail Adresse angegeben haben bekommen Sie die Anmeldebestätigung umgehend via E-Mail; ansonsten werden Sie sie innerhalb von maximal 10 Werktagen auf dem Postweg bekommen. Sollte dies nicht der Fall sein bitten wir Sie mit uns in Kontakt zu treten. Die Anmeldebestätigung ist gleichzeitig die Rechnung und enthält alle wichtigen Informationen. Sie erhalten keine weitere separate Zahlungsaufforderung mehr, der Rechnungsbetrag ist spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn fällig. Bei Anmeldungen innerhalb von 6 Wochen vor Campbeginn ist der Rechnungsbetrag sofort fällig.
Was geschieht wenn mein Kind wegen Krankheit oder Verhinderung nicht teilnehmen kann?
- Eine Rückerstattung der Gebühren erfolgt gemäss unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen; wenn möglich kann der Teilnehmer an einem anderen Camp teilnehmen. Die Ausrüstung wird in jedem Fall natürlich ausgehändigt.