Ob Kinderheim, Integrative Werkstatt, Grundschule oder Beratungszentrum: In Berlin haben Sie die Möglichkeit, in besonderen Locations zu tagen. Ganz nebenbei tun Sie dabei nicht nur Gutes für die sozialen Organisationen, sondern bieten Ihren Teilnehmer neue Eindrücke. Mit MEET+CHANGE verbinden Sie professionelles Tagen mit sozialem Engagement.
Was steckt hinter der Initiative MEET+CHANGE?
Mit MEET+CHANGE ermöglicht das visitBerlin Berlin Convention Office Zugang zu außergewöhnlichen Tagungsorten. Es vermittelt dafür Räume in vielfältigen sozialen und kulturellen Einrichtungen für Veranstaltungen exklusiv. Mit Unterstützung eines professionellen Veranstaltungsmanagements wird Ihnen dadurch in Berlin eine Alternative zu klassischen Tagungsräumen geboten. Das Berlin Convention Office von visitBerlin begleitet Sie bei Ihrer Veranstaltungsplanung und ist stets kompetenter Ansprechpartner rund um Ihre Veranstaltung.
Welche Motivation und Vision hinter MEET+CHANGE steckt und was visitBerlin mit dieser Initiative bewirken möchte, erfahren Sie im Gespräch mit Iris Lanz, Leiterin des Berlin Convention Office von visitBerlin.
Durch MEET+CHANGE Verantwortung übernehmen und Gesellschaftsgestalter werden.
MEET+CHANGE ermöglicht es, Aktivitäten dorthin zu lenken, wo sie wirklich gebraucht werden und nachhaltig wirken können. Die sozialen und kulturellen Einrichtungen erfahren außerdem Sichtbarkeit und Anerkennung für ihre Arbeit. Schaffen Sie gemeinsam einen Mehrwert und übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung!
- Ökonomischer Mehrwert: Einrichtungen werden durch Raummiete unterstützt.
- Ökologischer Mehrwert: Ausschließlich nachhaltige Anbieter und Materialien kommen zum Einsatz.
- Sozialer Mehrwert: Neue Impulse und wertvoller Austausch.
Einblicke in die MEET+CHANGE Locations
Entdeckergeist? Frische Ideen? Haben wir hier jeden Tag.
MEET+CHANGE im Kinderheim
Von Montag bis Freitag steht zwischen 7 und 19 Uhr ein 85m² großer und heller Veranstaltungsraum zur Verfügung. Vielleicht etwas für Ihre nächste Strategiepräsentation?
Einrichtungsleiterin Monika Kießig spricht über ihre ersten positiven Erfahrungen im Rahmen der Initiative.
Endlich ein Meeting, bei dem auch der Chef die Schulbank drücken darf.
MEET+CHANGE in der Grundschule
Die Grundschule in Berlin Mitte bietet insgesamt drei Veranstaltungsräume. Die beiden kleineren Räume sind Montag bis Freitag von 15 bis 21 Uhr anmietbar, die große Aula für bis zu 199 Personen auch tagsüber sowie am Wochenende nach Absprache.
Schulleiterin Bianka Flemig gibt Einblicke in ihre Motivation für das Projekt und ihre Wünsche.
Über Kommunikation kann man viel reden. Oder sie einfach leben.
MEET+CHANGE in der Beratungsstelle
Die Selbsthilfe-Beratungsstelle in Moabit bietet drei flexible Veranstaltungsräume. Die hellen Räume eignen sich vor allem für Schulungen, Teambuilding-Events und Workshops für bis zu 46 Personen. Diese sind Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr sowie am Wochenende auf Anfrage verfügbar.
Geschäftsführerin Angelika Vahnenbruck spricht darüber, wovon Unternehmen durch eine Teilnahme bei MEET+CHANGE profitieren können.
Hier gibt es nicht »work in progress«. Hier gibt es »work for progress.«
MEET+CHANGE in der Integrativen Werkstatt
In der integrativen Werkstatt in Berlin stehen Ihnen zwei Tagungsräume sowie ein 61m² großer Saal von Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr sowie am Wochenende nach Absprache zur Verfügung. Hier könnten beispielsweise Workshops, Präsentationen oder Teambuildingevents stattfinden.
Einrichtungsleiterin Margret Huth spricht über die Einrichtung sowie ihre Motivation für eine Teilnahme an der Initiative MEET+CHANGE.
Im Meeting Guide Berlin sind neben allen MEET+CHANGE Locations viele weitere spannende Tagungshotels, Eventlocations und Servicedienstleister in Berlin zu finden!
Für Ihre persönliche Beratung stehen Ihnen die Berlin-Experten aus dem Berlin Convention Office von visitBerlin jederzeit zur Seite.
Kontakt
meetandchange@visitberlin.de / Tel. +49 (0)30 26 47 48 – 400