Aufgabe 1
Ergänze
1. Darüber habe ich mich oft (ärgern vdw) _____ .
2. Wir haben jeden Tag gegrillt und am Strand (liegen vdw) _____ .
3. So habe ich Sophie (kennenlernen vdw) _____ .
4. Wir sind in den Urlaub (fahren vdw) _____ .
5. Ein nettes Mädchen hat ihm (helfen vdw) _____ .
6. Und ihr? Seid ihr die ganzen Ferien zu Hause (bleiben vdw) _____ ?
7. Wir sind in Madrid gewesen und haben viele Sehenswürdigkeiten (besichtigen vdw) _____ .
8. Dann ist er einmal von einem Felsen (fallen vdw) _____ .
9. Wir haben auf dem Campingplatz (zelten vdw) _____ .
10. Mein Bruder ist immer auf alle Felsen (klettern vdw) _____ .
Aufgabe 2
Übersetze:
1. Meine Freunde haben eine Ferienwohnung auf Texel. Sie _verhuren_ _____ sie im Sommer.
2. Leon hat versprochen, dass er eine Ansichtskarte _sturen_ _____ will.
3. Mit Ihrer Unterschrift _bevestigen_ _____ Sie die Richtigkeit der Angaben.
4. Mein Handy und meine Geldbörse sind weg. Hat jemand die _spullen_ _____ gesehen?
5. Marit ist _kortgeleden_ _____ 15 Jahre alt geworden.
6. Ich habe einen neuen _contract_ _____ fürs Handy. Der alte Vertrag wurde zu teuer.
7. Wir haben im Hotel einen _folder_ _____ vom Reisebüro bekommen.
8. Sie hat viele Hausaufgaben. Sie hat _nauwelijks_ _____ Zeit für Sport.
9. Die Zimmer waren nicht sauber, und _bovendien_ _____ war die Bedienung unfreundlich.
10. Durch ein _raam_ _____ kann man hinaussehen und kommt Licht ins Haus.
Aufgabe 3
Übersetze:
bedriegen • vuurtoren • rekeninggegevens • schelp • gewenst • irriteert • periode • lawaai • optie • steegjes
1. kommt nicht in Frage = is geen _____
2. der Krach = het _____
3. die Muschel = de _____
4. geht auf den Keks = _____
5. gewünscht = _____
6. der Leuchtturm = de _____
7. betrügen = _____
8. der Zeitraum = de _____
9. die Kontodaten = _____
10. die Gassen = de _____
Aufgabe 4
Haben, sein und werden im Präteritum:
1. Ich (had) _____ viele Bücher mit.
2. Schade, dass du nicht dabei (was) _____ .
3. Es (werd) _____ eine coole Party.
4. Und wo (waren) _____ ihr im Urlaub?
5. Wir (waren) _____ auf einem schönen Zeltplatz.
6. Du (had) _____ Recht, wir hatten viel Zeit zum Lesen.
7. (Werd) _____ Sie in den Ferien krank?
8. Wir (werden) _____ auch zu einem Fest bei Nachbarn eingeladen.
9. Ich (was) _____ mit meiner ganzen Familie in Frankreich.
10. Sie (waren) _____ gestern im Schwimmbad.
Aufgabe 5
Ergänze:
Kreide • Schuld • Sorgen • Keks • Welt • Rest • Dünen • Fenster • Schuh • Boot
Die Tonabnehmer: Hallo Rügen
Sie geht mir auf den 1. _____ , die Stadt, der ganze Krach.
Draußen ist es dunkel, und ich liege lange wach.
Kein Strand vor meinem 2. _____ , kein Sand in meinem 3. _____ .
Muss immer an dich denken, 4. _____ daran bist du.
Sie geht mir auf den Keks, die virtuelle 5. _____ .
Hier gibt es kein 6. _____ im Hafen und keine Nacht im Zelt.
Ich brauche meine Insel, die 7. _____ und den Wind,
den Strand, wo alle 8. _____ vergessen sind.
Hallo Rügen, wo bist du gewesen?
Habe lang nicht mehr in deinen 9. _____ gelegen.
Lass uns mal wieder sehen und den 10. _____ der Welt betrügen.
Aufgabe 6
Der, die oder das:
1. _____ Keks
2. _____ Licht
3. _____Gasse
4. _____ Bilderflut
5. _____ Trend
6. _____ Traum
7. _____ Düne
8. _____ Rest
9. _____ Welt
10. _____ Urlaubsplätzchen
Aufgabe 7
Ergänze im Präsens:
1. Bilal und Hamza, wie (haben) _____ ihr das gemacht?
2. Nur die beiden (haben) _____ Zeit.
3. Es (sein) _____ schon ziemlich spät.
4. Iris (sein) _____ meine Schwester.
5. Du (sein) _____ ganz fleißig, Yara.
6. (haben) _____ ihr einen Moment, bitte?
7. Mein Vater (sein) _____ heute leider krank.
8. Alina (haben) _____ immer Lust auf Eis.
9. Du (sein) _____ meine beste Freundin.
10. Es (haben) _____ letzte Nacht laut gedonnert.
Aufgabe 8
Übersetze:
1. dertien = _____
2. twee = _____
3. zes = _____
4. vijf= _____
5. twintig = _____
6. drie = _____
7. tien = _____
8. twaalf = _____
9. zeventien = _____
10. een = ____
Aufgabe 9
Welcher Fall folgt nach der Präposition:
1. seit = _____
2. aus = _____
3. gegen = _____
4. bis = _____
5. von = _____
6. um = _____
7. nach = _____
8. bei = _____
9. bis zu = _____
10. mit = _____
Aufgabe 10
Ergänze:
Wann • Was • Was • wem • Wen • Wer • Wie (2x) • Wo • Wohin.
1. _____ hat sie ausgesehen? Sie war rot und klein .
2. _____ hat Elena im Urlaub verloren? Sie hat ihre Handtasche verloren.
3. Mit _____ ist Elena in Urlaub gefahren? Sie ist mit Janina in Urlaub gefahren.
4. _____ ist Elena in Urlaub gefahren? Sie ist mit dem Bus gefahren.
5. _____ hat sie übernachtet? Sie hat in einem Hotel übernachtet.
6. _____ hat Elena in Rom gemacht? Sie hat sich die Stadt angesehen und Sehenswürdigkeiten besichtigt.
7. _____ ist in Italien gewesen? Elena ist in Italien gewesen.
8. _____ genau ist sie gefahren? Sie ist nach Rom gefahren.
9. _____ hat sie in Rom getroffen? Sie hat ihren Bruder getroffen.
10. ______ ist sie im Urlaub gewesen? Sie ist im September in Urlaub gewesen.
Aufgabe 11
Ergänze:
1. du (wohnen) _____
2. ihr (heißen) _____
3. wir (wohnen) _____
4. ich (heißen) _____
5. ich (wohnen) _____
6. ihr (heißen) _____
7. ihr (wohnen) _____
8. wir (heißen) _____
9. er (wohnen) _____
10. du (heißen) _____
.
Aufgabe 12
Übersetze:
1. jij werd – du _____
2. jij had – du _____
3. ik zou – ich _____
4. jullie hadden – ihr _____
5. ik was – ich _____
6. jij was – du _____
7. ik werd – ich ____
8. hij was – er _____
9. ik had – ich _____
10. jullie waren – ihr _____