Natur als Spektakel Wildlife Photographer of the Year
Der "Wildlife Photographer of the Year" wird seit 50 Jahren vergeben. Ausgezeichnet werden die besten Natur-Bilder in verschiedenen Kategorien. Der Wettbewerb wird von der BBC zusammen mit dem National History Museum in London veranstaltet. Er gilt als der wichtigste seiner Art, wer es hier in die vorderen Ränge schafft, hat den Ritterschlag als Tier-Fotograf erhalten.
Der Hauptgewinner des Wettbewerbs: Don Gutoski hat in Kanada das spektakuläre Bild eines Rotfuchses gemacht, der einen Polarfuchs erlegt hat.
Sieger in der Kategorie "From the Sky": Der Spanier Pere Soler hat den andalusischen Nationalpark Bahía de Cádiz aus dem Flugzeug fotografiert.
Gewinner in der Kategorie "Unter Wasser": Ein Brydewal geht vor der südafrikanischen Küste auf Sardinen-Jagd. Im Bild festgehalten von Michael AW.
Jung-Talent: In der Kategorie "15 bis 17 Jahre" gewinnt der Franzose Jonathan Jagot mit einer phantastischen Aufnahme von roten Scharlachsichlern im Flug über die Nordküste Brasiliens.
Juan Tapia liess eine Schwalbe durch ein speziell präpariertes Öl-Gemälde fliegen: Preisträger in der Kategorie "Impressions".
Der Schatten eines Fuchses geht auf die Pirsch durchs Quartier: Richard Peters hat ihn dabei erwischt und gewinnt die Kategorie "Urban".
Die kämpfenden Schnepfenvögel des Tschechen Ondrej Pelánek holen den "Nachwuchspreis".