Learn more
Ein YouTube-Video-Miniaturbild hat die gleiche Funktion wie ein Filmplakat oder ein Buchumschlag: Es soll die Aufmerksamkeit wecken und Benutzer davon überzeugen, dass es sich lohnt, ein Video anzusehen. Nachdem Sie die Zeit in die Produktion Ihres YouTube-Videos investiert haben, kann es sich durchaus positiv auf Ihre Zuschauerzahlen auswirken, wenn Sie noch ein paar Minuten für die Erstellung eines professionellen Miniaturbilds aufwenden. Die für YouTube-Miniaturbilder optimale Größe hat eine Breite von 1280 Pixel und eine Höhe von 720 Pixel mit einer Mindestbreite von 640 Pixel.
Bei Spark Post müssen Sie nicht bereits zu Beginn des Design-Prozesses eine Vorstellung davon haben, wie Ihr perfektes YouTube-Miniaturbild aussehen soll. Wenn Sie sich die Adobe Spark-Inspirationsgalerie ansehen, finden Sie eine Vielzahl kreativer Möglichkeiten. Sie können eine Kategorie zu einem allgemeinen Thema auswählen, das zu Ihrem Video passt, und die Werke anderer Designer studieren. Sie haben aber auch die Möglichkeit, sich Schritt für Schritt durch den Designprozess führen zu lassen und jeweils spontan eine Entscheidung zu treffen. Bei Spark können Sie während des kreativen Prozesses mühelos einen neuen Anlauf nehmen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, ob Sie auch immer die richtige Wahl getroffen haben. Stattdessen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, ohne immer auf das Endergebnis achten zu müssen.
Adobe Spark erstellt Ihr Projekt automatisch mit den richtigen Abmessungen für ein YouTube-Miniaturbild. Klicken Sie einfach auf die Vorlage mit dem Namen „YouTube-Miniaturbild“ und schon erhalten Sie einen Design-Bereich mit der genauen Form und den erforderlichen Abmessungen für ein YouTube-Miniaturbild.
Integrieren Sie Ihr Logo in Ihr YouTube-Banner, um sich von anderen abzusetzen. Außerdem sollten Sie ein Foto hinzufügen, das einen Bezug zu Ihrer Branche oder Ihrem Content herstellt, oder eine Illustration erstellen, die etwas über Sie erzählt. Mit einem Foto verleihen Sie Ihrer Seite ein menschliches Antlitz und steigern den Wiedererkennungswert beim Besucher.
Für den Hintergrund eines YouTube-Miniaturbilds können Sie eigene Bilder aus Ihrem Video auswählen, die ein zentrales Motiv aufweisen und hell und deutlich sind. Bei Spark können Sie ganz einfach Fotos von Ihrem Gerät oder aus Ihrem Google Foto-, Creative Cloud- oder Dropbox-Konto hochladen.
Sie können aus Dutzenden verschiedenen Stile und Schriftarten für Ihr Video-Miniaturbild wählen. Schrift vermittelt einen Eindruck von Ihrem Video mindestens genauso stark wie die eigentlichen Worte und bei Spark verfügen Sie über eine große Auswahl an Schriftoptionen.
Nachdem Sie das Design Ihres Miniaturbilds fertiggestellt haben, können Sie es herunterladen oder einfach den von Adobe Spark generierten eindeutigen Link verwenden. Über diesen Link können Sie das Miniaturbild zu Ihrem YouTube Video veröffentlichen oder per E-Mail oder soziale Medien an Freunde weitergeben.
Jeder der genannten fünf Schritte führt jeweils zu weiteren Anpassungsoptionen. Wenn Sie beispielsweise ein Foto als Hintergrund in unserem kostenlosen Miniaturbild-Generator auswählen, können Sie es ein- und auszoomen sowie die Farbe über verschiedene Filter und Paletten ändern. Indem Sie die jeweiligen Schritte durchlaufen, passen Sie Ihr Miniaturbild immer mehr an Ihre Vorstellung an.
Mit einem eindrucksvollen Miniaturbild sorgen Sie dafür, dass Ihr Video sich von allen anderen in den Suchergebnissen abhebt. Wenn Sie den Wiedererkennungswert Ihrer Arbeiten steigern möchten, haben Sie mit dem Online-YouTube-Miniaturbild-Generator von Spark die Gelegenheit, die speziellen Grafiken zu erstellen, zu speichern, wiederzuverwenden und in der Größe anzupassen, damit alle Ihre Videos leicht auszumachen sind. Spark unterstützt Sie dabei, Ihre kreativen Leistungen einem möglichst großen Publikum zugänglich zu machen.
Für jeden Anlass finden Sie die richtige, kostenlose und professionelle Schrift.
Wählen Sie aus Tausenden Fotos im Web oder aus Ihrer eigenen Sammlung in Adobe Creative Cloud, Adobe Lightroom, Dropbox und Google Fotos.
Entdecken Sie viele spektakuläre Layouts, Farben und Schriften. Ergänzen Sie sie einfach mit eigenen Texten, Fotos und Symbolen.