Learn more
Nach einem wichtigen Meeting, egal ob bei der Arbeit, in der Schule, dem Gemeinderat oder mit Ihrer Fußballmannschaft ist es ratsam die Outputs zusammenzufassen und so wichtige Themen und Entscheidungen schriftlich für alle Beteiligte festzuhalten. Ein Gesprächsprotokoll ist daher ein wichtiges Instrument, welches die Organisation und Motivation innerhalb einer Gruppe aufrechterhält. Besprechungsprotokolle sind meist kurze, aber dennoch detaillierte, Zusammenfassungen der Ereignisse eines Meetings. Sie geben an Wann, Was, Wo passiert ist und Wer beteiligt war. Zudem werden auch zukünftige Meetings, Deadlines, Ziele und Aktivitäten festgehalten. Im digitalen Zeitalter ist es sinnvoll solche Meeting Notizen auch digital zu erstellen und genau hier kommt Adobe Spark ins Spiel.
Adobe Spark Page bietet einen völlig neuen Ansatz Gesprächsnotizen zu erfassen und diese zu teilen. Egal ob die Notizen handgeschrieben oder digital festgehalten wurden, es wird Ihnen leichtfallen, die wichtigsten Details in eine professionelle Spark Vorlage einzufügen – und das völlig kostenlos! Neben der Textzusammenfassung können Sie weitere Elemente wie Themenkreise, Links, Fotos, Videos und Handlungsaufforderungen einfügen. Bearbeiten Sie das Protokoll nach Belieben und senden Sie es in nur wenigen Sekunden zu all Ihren Meeting-Partnern. Vergessen Sie nicht auf jene, die es nicht ins Meeting geschafft haben, denn es arbeitet sich am effektivsten, wenn alle die selben Informationen zur Verfügung haben!
Bevor Sie die Seite bearbeiten, sollten Sie zunächst die wichtigsten Daten und Fakten festlegen. Notieren Sie also zunächst wichtige W-Daten wie Wann, Wo, Wer und Was. Halten Sie wichtige Entscheidungen, neuen Ideen und wichtige zukünftige Ereignisse fest. Seien Sie konkret und vermeiden Sie unnötige Formulierungen und Floskeln. Das Gesprächsprotokoll sollte so aufgebaut sein, dass der Leser die Informationen mit nur einem Blick erfassen und verarbeiten kann.
Ihr Meeting wird nicht immer spannend sein, aber das Besprechungsprotokoll Ihrer Sitzung kann es sein! Laden Sie Bilder und Videos des Meetings hoch oder binden Sie Logos und eine Kopfzeile ein. Probieren Sie verschiedene Schriftarten und Designs und entdecken Sie welches am besten zu Ihrem Meeting passt. Zögern Sie nicht, bringen Sie Ihr Gesprächsprotokoll auf ein ganz neues Level!
Besprechungsprotokolle sollten möglichst direkt nach dem Meeting versendet werden. So einfach es ist mit Adobe Spark ein übersichtliches Gesprächsprotokoll zu erstellen, so einfach ist es auch dieses zu versenden. Sie können Ihr Protokoll drucken oder per Mail versenden und sich nach getaner Arbeit, gemütlich zurücklehnen.
Egal ob Sie ein Besprechungsprotokoll für Ihr Firmenmeeting, die Vorstandssitzung oder die lokale Talentshowproduktion verfassen, mit Adobe Spark können Sie alles Besprochene festhalten und dabei auch noch schön gestalten. Der Erstellprozess wird durch ein intuitives Interface enorm vereinfacht und zusätzlich können Sie Ihr Protokoll mit Bildern und Videos noch individueller gestalten. Wählen Sie aus einer der vielen Vorlagen, oder erstellen Sie Ihre ganz eigene und genießen Sie die Möglichkeit kreativ und dennoch organisiert zu arbeiten! Sie werden sehen, Ihre Mitarbeiter und Kollegen werden dies zu schätzen wissen.