Learn more
Gestalten Sie personalisierte Partyeinladungen mit Adobe Spark und versenden Sie diese. So kommt Ihre Party gleich in Schwung. Das Design geht so leicht von der Hand, dass Sie Ihre Einladung ganz persönlich gestalten und zu etwas Besonderem machen können. Programmier- oder Designkenntnisse sind dazu nicht erforderlich. Sie brauchen nur etwas Fantasie
Ob Geburtstag, Hochzeitstag oder Weihnachten – erstellen Sie zu jedem Anlass die passende Partyeinladung zum Ausdrucken. Das geht ganz schnell und einfach. Klicken Sie auf das Menüsymbol und wählen Sie die Option „Post“. Sie werden aufgefordert, Ihren Einladungstext einzugeben. Diesen können Sie später auch wieder ändern. Anschließend werden Sie zur Haupt-Design-Seite weitergeleitet, wo der Spaß erst so richtig beginnt.
Rechts auf der Design-Seite stehen verschiedene Größen zur Auswahl. Im Bereich „Standard“ wählen Sie für eine Einladung zur Party am besten eine der Optionen „Poster“, „Hochformat“ oder „Quadrat“.
Klicken Sie im oberen Bereich der Design-Seite auf den Link „Thema“ und wählen Sie ein ausdrucksstarkes Thema aus. Haben Sie keine Scheu vor Experimenten, denn Sie können das Thema später noch abändern.
Verleihen Sie Ihren Partyeinladungen eine persönliche Note. Wählen Sie anhand der verfügbaren Filter ein Hintergrundfoto aus oder fügen Sie per Upload oder aus einer Online-Quelle ein eigenes Bild hinzu.
Nachdem Ihr Haupt-Design steht, können Sie es mit dem passenden Text personalisieren. Klicken Sie im oberen Bereich der Design-Seite auf den Link „Text“. Geben Sie dann Ihren Text ein und ändern Sie die Form, Farbe, Schriftart, Abstände und Ausrichtung des Textes.
Wenn Sie mit Ihrer Partyeinladung zufrieden sind, klicken Sie oben auf der Seite auf den Link „Teilen“. Jetzt können Sie die Einladung herunterladen, um sie gleich auszudrucken, oder einen Freigabelink für Facebook, Twitter oder E-Mail erstellen.
Im Vergleich mit unpersönlichen Einladungen, die es überall zu kaufen gibt, haben selbst erstellte Einladungen einfach mehr Stil. Mit der benutzerfreundlichen Oberfläche von Adobe Spark schaffen Sie ein von Grund auf eigenes Design oder verwenden eine der Vorlagen für Partyeinladungen als Ausgangspunkt. Wählen Sie aus verschiedenen Formaten, Design-Optionen und Hintergrundbildern, um selbstgebastelte Partyeinladungen zu kreieren, die es so in keinem Laden gibt – ganz ohne technische Kenntnisse.
Dank der verschiedenen Anpassungsoptionen für Ihr Design lassen sich mit Adobe Spark Post zahllose ansprechende Designs für Ihre Partys erstellen. Probieren Sie verschiedene Themen, Hintergründe, Texte und Layouts aus, bis Sie mit dem Ergebnis vollauf zufrieden sind. Alle Änderungen werden direkt dargestellt, sodass Sie ruhig etwas experimentieren können.
Mit Adobe Spark Post als Partyeinladungs-Generator haben Sie die Gelegenheit, Ihren Feierlichkeiten schon vorab eine persönliche Note zu geben. Einladungen, wie es sie zu kaufen gibt, richten sich an ein allgemeines Publikum, sodass ihnen einfach der individuelle Aspekt fehlt. Wenn Sie Online-Partyeinladungen erstellen, haben Sie zudem die Möglichkeit, sie per E-Mail oder Social Media weiterzugeben.
Mit kostenlosen Adobe Spark-Partyeinladungen zum Ausdrucken schaffen Sie die besten Voraussetzungen für eine gelungene Party und Ihre Freunde und Ihre Familie halten eine Einladung in Händen, die etwas ganz besonderes darstellt.